1. ASC Pollhagen gewinnt das Taekwondo-Kampfturnier

    25 Aktive am Start / TSV Bad Eilsen auf Platz zwei

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HEESSEN (hb/m). Immer nur Training wird auch irgendwann langweilig, also hatte der TSV Bad Eilsen zum 2. Schaumburger Taekwondo Kampfturnier eingeladen, um insbesondere den Jugendlichen Wettkampferfahrung bei "Kämpfen in einem freundschaftlichen Rahmen" zu ermöglichen. 25 Aktive im Alter von zehn bis 45 Jahren, überwiegend aber Kinder und Jugendliche, gingen an den Start.

    Mit der Freundschaft hielt es sich während der drei Runden in Grenzen. Bei den Vollkontakt-Kämpfen ging es mit Fäusten und Füßen ganz schön zur Sache, und gelegentlich landete so ein Tritt auch schon einmal dort, wo es Männern weh tut. Es gab aber zum Glück keine ernsthaften Verletzungen, so dass die zwei Helfer vom Deutschen Roten Kreuz nicht gebraucht wurden. Punkte gibt es allerdings nur für Treffer auf Weste und Kopf. Der Punktbeste gewinnt den Kampf und erhält fünf Punkte für die Vereinswertung.

    Dr. Stefan Fischinger, Sportwart und 1. Dan, bedauerte, dass für das Turnier keine weiblichen Teilnehmer gemeldet hatten. Eine Kampfrichterin war allerdings im Einsatz, achtete auf die Regeln und gab nach drei Runden den Sieger bekannt. Wesentlich transparenter verliefen die Kämpfe, insbesondere für die Laien unter den mehr als 50 Zuschauern in der Sporthalle in Heeßen, als die beiden Aktiven elektronische Westen trugen und die Treffer automatisch angezeigt wurden.

    Zum Abschluss des Turniers wurden die Teilnehmer von Wolfgang Falke und den Vorstandsmitgliedern Erika Seybt und Dr. Stefan Fischinger mit Medaillen und Urkunden ausgezeichnet. Die Vereinswertung konnte der ASC Pollhagen mit sechs Startern und 34 Punkten gewinnen. Ein Platz auf dem Treppchen gab es für den TSV Bad Eilsenmit vier Startern und 24 Punkten und auf Platz drei Winzlar mit drei Startern und 14 Punkten. Es folgten Messenkamp (3 Starter/9 Punkte), Jittae Stadthagen (2/7), BSC Stadthagen (3/6) und Düdinghausen (2/4). Für die drei Erstplatzierten gab es bei der Siegerehrung jeweils einen Pokal.

    "Da sich der TSV mehr auf Formenlauf spezialisiert hat, ist dies ein überdurchschnittlicher Erfolg - unsere Erwartungen wurden mehr als übertroffen", war Fischinger sehr zufrieden. Mattis Brocks (Gold), Björn Brocks (2 Gold), Nico Lomitschka (Gold) und Timon Leidenheimer (2 Silber) hatten die Medaillen für den TSV geholt. Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an