1. Vierter Deistertag bietet ein umfassendes Aktivprogramm

    Den Wald aus ganz unterschiedlichen Perspektiven kennen lernen / Abwechslung an 50 Stationen erleben

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Konzerte, Führungen, Radtouren, Pferde-Ausritte und vieles andere mehr, der vierte Deistertag bietet eine große Bandbreite verschiedener Aktivitäten in und rund um das beliebte Naherholungsgebiet vor den Toren Hannovers an. Damit haben auch alle, die mit dem Deister bereits vertraut sind, die Möglichkeit, den Höhenzug aus neuem Blickwinkel kennen zu lernen. So können Besucher auf einer Wanderung vom Barsinghäuser Bahnhof etwa Sagen und Geschichten aus dem Deisterraum hören. Führungen zu den Themen Forst- und Waldwirtschaft, eine Kräuterwanderung, Streifzüge mit Förstern oder auf den Spuren von Bergleuten und Steinhauern kommen hinzu. Wer früh auf den Beinen ist, hat die Möglichkeit, morgens zur Vogelexkursion aufzubrechen. Aktivitäten wie Bogenschießen, Nistkastenbau, die Besichtigung der Burganlage in Rodenberg oder der Besuch im Besucherbergwerk in Barsinghausen oder im Stolln in Feggendorf richten sich an Besucher aus allen Altersgruppen.

    Das Programm ist in Broschüren in den Tourist-Infos der beteiligten Gemeinden erhältlich, lässt sich unter www.deister.de und www.hannover.de jedoch auch aus dem Internet herunterladen. In einem ausführlicheren Artikel in der Sonnabendausgabe wird das Programm noch einmal näher vorgestellt. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an