HELPSEN/LANDKREIS (bb). Im Rahmen des von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Hannover veranstalteten IHK-Forums "Innovationsmanagement" haben sich rund 40 Fach- und Führungskräfte verschiedener Unternehmen in den Gebäuden der Firma Hautau in Helpsen getroffen. Ziel der zweimal jährlich stattfindenden Veranstaltung ist ein Informations- und Erfahrungsaustausch zum Thema Innovation.
Horst Schrage von der IHK-Hannover erklärte in der Begrüßung, dass die Vorträge während des Forums wie üblich von Fachkräften aus Unternehmen gehalten würden. Schließlich gehe es um praxisnahe Informationen, "damit sie für ihre eigenen Betriebe etwas mitnehmen können". Wichtiges Ziel sei es, den Teilnehmern die Möglichkeit zum Austausch zu geben.
Auch deshalb werde die Zahl der Teilnehmer nicht weiter erhöht, obwohl die Plätze bei den Foren stets sehr schnell ausgebucht seien. Der Veranstaltungsort dieser Auflage des Forums, das neue Prüf- und Innovationszentrum der Firma Hautau, bilde einen sehr passenden Rahmen. Petra Hautau, Geschäftsführende Gesellschafterin von Hautau, stellte das weltweit operierende Unternehmen vor.
Sie führte aus, dass für Hautau mit seinen Produkten aus den Bereichen Schiebetechnik und Gebäudeautomation rund ums Fenster das Thema Innovation eine ganz entscheidende Rolle spiele.
Seit der Gründung im Jahr 1910 habe das Unternehmen über 400 Schutzrechte angemeldet. Hautau sei mit seinen 300 Beschäftigten ungeschoren durch die jüngste Wirtschaftskrise gekommen, habe mit dem Bau des Prüf- und Innovationszentrums sogar antizyklisch investiert.
Der Neubau fügt sich in eine Strategie, die hohe Qualitätsansprüche und Innovationskraft in den Mittelpunkt stellt. Auch für 2011 sei die Einstellung neuer Mitarbeiter geplant.
Vor dem Beginn der Vorträge lernten die Teilnehmer das Prüf- und Innovationszentrum dann bei einem Rundgang kennen. Sie erhielten dabei neben Informationen über die gegenwärtige Tätigkeit auch einen Einblick in die Geschichte des Unternehmens, dessen Produkte in Großgebäuden in der ganzen Welt ihren Dienst tun, vom israelischen Parlamentsgebäude bis zu Hochhäusern in Südkoreas Hauptstadt Seoul. Den ersten Vortrag im Forum hielt dann Martin Beißner, der technische Geschäftsleiter von Hautau, zum Thema "Innovationsstrategie: Von der Vision zum Produkt". Referate zur Entwicklung einer Innovationskultur in Unternehmen, oder Effizienz im Handwerk schlossen sich an.
Foto: bb