LIEKWEGEN (wa). Insgesamt 87 Mitglieder zählt der DRK-Ortsverein. Etwa 25 von ihnen hatten sich zur Jahreshauptversammlung (JHV) im Schützenhaus Am Schierbach eingefunden.
Ein ereignisreiches Jahr 2010 ist vorüber. Christa Schwanke, erste Vorsitzende im Ortsverein, nutzte daher die gemütliche Runde um ein paar Höhepunkte zu erwähnen. Elfmal haben sich die, überwiegend Damen, zum Klön-Nachmittag getroffen. Für die DRK-Tafeln wurde gespendet, eine Altkleidersammlung gestartet. Außerdem ein Seniorenausflug der Gemeinde durch die DRK-Mitglieder betreut. Die Advents-Kaffeefahrt nach Idensen fand trotz eisigem Winterwetter und Schneefall statt. Leider sei die Teilnahme an derartigen Veranstaltungen über die Jahre abgeflacht, so Schwanke. Immer wieder Hahn im Korb bei der JHV des DRK ist der stellvertretende Samtgemeindebürgermeister Gerhard Widdel. "Das macht doch Spaß unter so vielen Damen der einzige Mann zu sein", sagte Widdel und verwies allerdings gleich auf den zweiten Hahn an diesem Nachmittag: Eckard Ilsemann, DRK-Kreisverbandsvorsitzender. Er informierte die Damen unter anderem darüber, dass der geplante Tag der offenen Tür (8. Mai) im neuen DRK-Stützpunkt in Obernkirchen nicht stattfinden wird. Die Bauarbeiten seien längst nicht abgeschlossen und es müssen sehr viele Berufsgenossenschaftsordnungen eingehalten werden, so Ilsemann. Ein Ausweichtermin ist im Spätsommer geplant. Als Seniorenfahrt ist eine Kanalfahrt nach Hannover angedacht. Widdel überreichte Schwanke einen kleinen Spendenscheck der Gemeinde. Zusammenhalt wird in diesem Örtchen groß geschrieben. Für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielt Waltraud Kording eine Ehrung. Neue Kassenprüferin ist ab sofort Ilse Schophaus. Foto: wa