1. Bevor der Kuckuck überall klebt

    Schuldnerberatung "A & L" bleibt an der Fröbelstraße

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wa). Erfolgreich raus aus den Schulden: Ingo Kommor und Rainer Bölke wissen wie es geht und halten damit nicht hinterm Berg. Seit gut drei Jahren sorgen der Rechtsanwalt und der Schuldnerberater dafür, dass überschuldete Menschen zu neuem Lebensmut gelangen.

    Im Regelfall kommen die Kunden zu spät in die Beratung, berichtet Kommor. Der psychische Druck ist zu diesem Zeitpunkt bereits sehr stark. Sorgen und Nöte des Kunden werden besprochen. Während der ersten Beratung finden die beiden Experten die Höhe des Schuldenbergs heraus, wie viele Gläubiger es gibt und welche Regelung daraufhin getroffen werden sollte. Da gibt es zum einen die Verbraucherinsolvenz und zum anderen das Schuldenbereinigungsverfahren. Bei jungen Menschen sei häufig der Mobilfunkvertrag Grund allen Übels. Erforschungen wie und warum die Schulden allerdings entstanden sind, stellen die beiden nicht an. Ziel der Berater ist eine außergerichtliche Auseinandersetzung mit den Gläubigern und das schnell und effizient: Innerhalb einer Woche bekommt der Kunde einen Termin zum Gespräch. Bölke und Kommor kümmern sich in erster Linie um den Schuldner an sich, die administrativen Tätigkeiten übernimmt das zentrale Bearbeitungsbüro. Unter Erfüllung aller Rahmenbedingungen könne der Schuldner im Idealfall in sechs Jahren schuldenfrei sein, so Bölke. Durch die gute Zusammenarbeit mit dem JobCenter Schaumburg haben arbeitslose Kunden zudem die Chance, eine Stelle vermittelt zu bekommen. Im letzten Quartal haben die beiden Fachmänner 130 Beratungsgespräche geführt. Davon durchlaufen etwa 40 bis 45 Personen das Schuldenbereinigungsverfahren. Somit konnten sich zwölf Prozent der Kunden ohne Insolvenz aus der Schuldenfalle befreien. Das Beratungsangebot sowie die Hilfestellung ist komplett kostenlos und unverbindlich für den Kunden.

    Die anerkannte Schuldnerberatungsstelle ist vor drei Jahren als Pilotprojekt aus der Bildungsvereinigung Arbeit & Leben entstanden und hat weitere Sitze in Hameln, Goslar und Rinteln. Bölke treffen Interessierte in Stadthagen weiterhin Fröbelstraße 3 an, 05722/928637. Kommor ist für seine Kunden in Rinteln vor Ort, Enge Str. 13, 05751/923880. Foto: wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an