WENDTHAGEN (pm). In der Landesliga hat der TSV Eintracht Bückeberge den dritten Tabellenplatz erobert und möchte diesen so lange wie möglich verteidigen. Am Sonnabend (18 Uhr) steht dem Team eine besondere Aufgabe bevor, die die Elf mit drei weiteren Punkten krönen will. Auf dem außergewöhnlich kleinen Spielfeld beim TSV Deinsen muss die Elf von Trainer Uwe Kranz auf die überfallartigen Angriffe der
Gastgeberinnen gefasst sein und schnell reagieren können. Wie im vergangenen Jahr muss die Eintracht in der Rückrunde wieder viel in der Defensive improvisieren. Eine eingespielte Abwehrreihe steht nicht zur Verfügung. Die Rückkehr von Julia Domroes soll deshalb der Abwehr mehr Sicherheit bringen, obwohl auch Ersatzfrau Zenzi Schaper beim 4:2-Erfolg in Hameln auf der ungewohnten Position eine gute Figur machte.
Dabei machte die Eintracht trotz der häufigen Wechsel im Team einen abgeklärten Eindruck, auch wenn der 3:0-Vorsprung durch Tore von Dannika Wildführ und zweimal Mona Söhnen innerhalb von fünf Minuten nach einer Stunde auf 3:2 zusammenschrumpfte. Doch der Treffer von Katharina Kottrup zum 4:2 brach kurz darauf den Willen der Gastgeberinnen und stellte die Weichen für den TSV auf Sieg.
Überragend agierte in den vergangenen Wochen die Mittelfeldachse mit Inka Schütt, Dannika Wildführ und Franziska Homberg, die mit viel Tempo eine Vielzahl von Torchancen herausspielte und auch abschloss. Auch in Deinsen soll diese Stärke wieder zum Erfolg führen. Ein 0:0 scheint zwischen diesen beiden offensivorientierten Mannschaften kaum möglich. Dazu kommt, dass auf dem kleinen Spielfeld sich quasi alle Aktionen in unmittelbarer Tornähe abspielen. Foto: pm