BECKEDORF. Am Ende waren es 24 Säcke, voll gefüllt mit Müll, die 11 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Beckedorf/ Ottensen und 16 Kinder der "Beckedorfer Löschbande" - der Kinderfeuerwehr - gefüllt hatten. Unterstützt wurden sie von acht Betreuern der Wehr und einem Mitarbeiter des Bauhofes der Gemeinde Beckedorf. Den Umwelttag der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr hatten die 27 jungen Blauröcke zum Anlass genommen, so einmal richtig in und um Beckedorf herum aufzuräumen. Gesammelt wurde an den Ein- und Ausfallstraßen sowie an der Bushaltestelle an der B 65. Die Kinder und Jugendlichen sammelten Unmengen von Unrat, darunter neun Autoreifen, etliche Radkappen, eine Motorradverkleidung, zahlreiche Kunststoffrohre und einen Beutel mit abgelaufenen Konserven. Unzählige leere Alkoholflaschen wurden gefunden und in die blauen Müllbeutel entsorgt. Die Gemeinde Beckedorf zeigte sich erfreut über so viel Tatendrang und ehrenamtlichen Einsatz und übernahm die Kosten für die anschließende Stärkung der jungen Müllsammler - selbstgemachte Pizza. Die Gemeinde wird sich ebenfalls um die Entsorgung des Mülls kümmern. Foto: privat
-
Junge Blauröcke sorgen für eine saubere Umwelt
24 Säcke werden mit Unrat gefüllt / Neun Autoreifen entdeckt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum