1. Ackerwagen und Schlitten erinnern an die alten Zeiten

    Dr. Carl Wilkening spendet Gefährte an die Heimatpflege

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RANNENBERG (tt). Wer in Rannenberg oben am "Waldwinkel" seinen Blick über das Auetal und den Bückeberg schweifen lässt, kann verstehen, warum Dr. Carl Wilkening 1964 das Anwesen, das 1910 gebaut wurde, von seiner Großmutter übernommen hat und bis heute nutzt. Schon als kleiner Junge tobte Carl Wilkening durch Wald und Flur und genoss die Natur in vollen Zügen. Im Winter ging es mit dem Pferdeschlitten über den Berg bis nach Hessisch Oldendorf und mit dem Ackerwagen, gezogen von zwei Pferden, wurden die Felder bestellt.

    Beide, Ackerwagen und Schlitten übergab Dr. Wilkening jetzt dem Verein für Heimatpflege Auetal zur weiteren Nutzung und Ausstellung.

    Der Unternehmer aus Hannover ist seit 1990 Mitglied im Verein für Heimatpflege und hat schon in der Vergangenheit immer wieder Exponate für Sonderausstellungen zur Verfügung gestellt. Sieben kräftige Helfer waren nötig, um beide Fuhrwerke auf Anhänger zu verladen und nach Hattendorf in eine Scheune zu transportieren. "Dort werden sich die ehrenamtlichen Helfer der Mittwochsrunde ihrer annehmen", so der Vorsitzende des Heimatvereins, Jörg Landmann, der die restaurierten Wagen, die rund 80 alt sind, dann vor dem Museum in Hattendorf aufstellen möchte. Nach Abschluss der kräftezehrenden Aktion dankte der Vorsitzende nicht nur dem Spender und seiner Frau, auch die "Arbeiter" der Mittwochsrunde, die Firma Pennings und Stefan Evert von der Firma Rauhut, der mit einem großen Anhänger die Fracht kostenlos chauffierte, wurde in den Dank einbezogen.

    Foto: tt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an