1. Bürger bereichern Landkreis

    Bewerbungen um lokalen Bürgerpreis ab sofort einsenden

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wa). Viele Schaumburger Bürger bewegen etwas: Damit diese eine besondere Ehrung für ihr Engagement erhalten, findet ab sofort die Bewerbungsphase für den "Deutschen Bürgerpreis" der Sparkasse Schaumburg statt.

    In diesem Jahr mit dem Kreiselternrat als Kooperationspartner. Denn 2011 steht die Verleihung unter dem Titel "Bildung! Gleiche Chancen für alle". Das passe also thematisch gut zusammen, so Werner Nickel, Leiter Öffentlichkeitsarbeit der Sparkasse. Jeder der ehrenamtlich im Bereich Bildung tätig ist, kann von Bekannten vorgeschlagen werden - oder sich selbst bewerben. Auf Anhieb fallen da Landrat Jörg Farr gleich die Lesepaten ein. Aber auch in der Erwachsenenbildung, privater Nachhilfe und einigen Schul-AGs sind Ehrenamtliche am Werk. Deshalb gibt es drei verschiedene Kategorien für die Bewerber: Im Bereich "U21", die 14 bis 21 Jährigen. Bei den "Alltagshelden", alle bürgerschaftlich Engagierten über 21 Jahren. In der dritten Sparte, "Lebenswerk" können alle, die seit mindestens 25 Jahren ehrenamtlich tätig sind, ausschließlich von Dritten vorgeschlagen werden. Der oder die Sieger erhalten ein Preisgeld von 3.000 Euro und qualifizieren sich gleichzeitig für den nationalen Wettbewerb "für mich, für uns, für alle". Mit im Boot ist wie immer die Kontaktstelle Ehrenamt Schaumburg, kurz Kess. Broschüren mit Bewerbungsformular und Informationen zum Bürgerpreis liegen in allen Geschäftsstellen der Sparkasse Schaumburg und in den Gemeindeverwaltungen aus. Den entsprechenden Bildungsträgern werden die Infomaterialien und Bewerbungsbögen per Post zugeschickt. Als Teilnehmer kommen Einzelpersonen, Projekte und Gruppen in Frage, egal ob sie in Organisationen aktiv sind oder sich privat engagieren. Ohne die Mithilfe der Bürger, wäre vieles nicht möglich, so Nickel. Einsende- und Bewerbungsschluss ist der 20. Juni. Weitere Informationen unter www.deutscher-buergerpreis.de oder im "Kess"-Büro unter 05721/703-262. Im letzten Jahr war unter anderem die Kreisjugendfeuerwehr Schaumburg in der Kategorie "U21" Preisträger und bei den "Alltagshelden" die Rintelner Familienpaten. Foto: wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an