1. "Wir werden von vorn bis hinten verschaukelt"

    Versammlung Sozialverband / 175 Mitglieder im Verband / Ehrungen für langjährige Mitglieder

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HEESSEN (hb/m). Auf der Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes Deutschland Ortsverband Heeßen-Buchholz-Luhden zeigte sich der Vorsitzende Karl-Heinz Göbe mit der Entwicklung des neu formierten Sozialverbandes - im vergangenen Jahr wurde der Ortsverband Luhden angegliedert - recht zufrieden. 175 Mitglieder gehören dem Verband zurzeit an. Vor zehn Jahren, als Göbe den Vorsitz übernommen hat, waren es nur 75 gewesen.

    "Wir werden von vorn bis hinten verschaukelt", schimpfte der Kreisvorsitzende Helmut Laux auf die Sozialpolitik der Bundesregierung. So werde in Deutschland vor allem im sozialen Bereich an allen Ecken und Kanten gespart, während Milliarden Euro ins Ausland gezahlt würden. "Für die Menschen, die die Bundesrepublik aufgebaut und immer Steuern gezahlt haben, ist kein Geld mehr vorhanden", wetterte Laux.

    Mit "viel Hallo" werde verkündigt, dass die Rente nach mehreren Nullrunden in diesem Jahr um 0,99 Prozent steigen soll. Damit werde noch nicht einmal die Inflationsrate ausgeglichen. Der Kreisvorsitzende versteht auch nicht, warum Großverdiener auch noch mit Kindergeld versorgt werden. Der Sozialverband, so Laux, werde mit allen Mitteln dafür kämpfen, dass diese Ungerechtigkeiten verschwinden.

    Karl-Heinz Göbe hat gemeinsam mit Helmut Laux langjährige Mitglieder geehrt. Heinrich Hartmann und Walter Wittwer gehören dem Sozialverband seit 25 Jahren an. Seit zehn Jahren sind Adolf Wessel und Cord-Heinrich Möhle dabei. Hauptkommissar Reinhard Krüger, der Präventionsbeamte der Polizeiinspektion Nienburg, hat die Anwesenden darüber informiert, wie man sich im Alter vor "bösen Buben" schützen kann. Er gab Tipps, wie man Dieben die Arbeit so schwer wie eben nur möglich machen kann und warnte vor dem sogenannten "Enkeltrick".

    Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an