1. Mit 36 Mannschaften starten die Boulefreunde in die neue Saison

    Auslosung erfolgt in sechs Gruppen zu je sechs Mannschaften

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HATTENDORF (tt). Unter großer Anteilnahme der Mannschaften fand dieser Tage im Feuerwehrhaus Hattendorf die Auslosung der diesjährigen Auetaler Boulemeisterschaft statt. Insgesamt 36 Mannschaften haben sich für das Turnier angemeldet, das ab sofort gestartet wird.

    "Voraussichtlich am Samstag, 13. August ermitteln wir dann mit den 12 besten Teams in Hattendorf den diesjährigen Boulemeister", so Friedrich Gärling vom Organisationsteam. Die 36 Teams (fünf weniger als im Vorjahr) spielen in sechs Gruppen mit jeweils sechs Mannschaften.

    Die ersten vier Teams pro Gruppe qualifizieren sich jeweils für die Zwischenrunde, die am 31. Mai beginnt.

    Bis dahin müssen sich die Teams untereinander verständigt haben und ihre Spiele der Vorrunde abgeschlossen haben. In der zweiten Runde spielen 24 Mannschaften in vier Gruppen mit jeweils sechs Mannschaften. Die drei Bestplatzierten jeder Gruppe nehmen an der Endrunde in Hattendorf teil. Gärling wies noch einmal darauf hin, dass die Spielerinnen und Spieler nur für ein Team an den Start gehen dürfen.

    Außerdem muss eine Mannschaft mindestens 30 Minuten warten, falls der Gegner nicht pünktlich zum Spielbeginn eintrifft. "Es ist jedoch ratsam, früh genug zum Telefon zu greifen und die Verspätung anzukündigen, falls sie nicht zu vermeiden ist", so Gärling weiter, der dann mit Claudia Biegel eine Losfee an seiner Seite hatte, als die Gruppenauslosung begann. Im Topf waren mit Hüttenzauber, Krumme Furche Vorwärts und CDU Auetal drei neue Teams. Bedauerlicherweise haben sich fast alle Rolfshäger Teams in diesem Jahr nicht angemeldet. In Gruppe A treffen aufeinander: Die Dorfgemeinschaft Borstel III, Die Roadrunners, die Thekenmannschaft Escher I, Ali Baba, Runhill Allstars und SV Hattendorf II.

    In Gruppe B: Die Boulensieks, der SV Hattendorf I, SV Hattendorf III, die Unglaublichen, der SC Auetal und die Feuerwehr Escher I. In Gruppe C spielen: Scheibenbrink, CDU Auetal, Feuerwehr Escher II, Dorfgemeinschaft Borstel II, Hüttenzauber und Dorfgemeinschaft Borstel I. In Gruppe D kommt es zum Vergleich mit: Thekenmannschaft Escher II, Marder, Rathaus Auetal, Krumme Furche, Landkommunenhippies und den Schreiberlingen.

    In Gruppe E spielen: die Feuerwehr Hattendorf I, die Flexi-BouleEtten, Die Flotten 4, BC Plautze, Team Escher und die Schuppen. Die Gruppe F setzt sich zusammen aus: The Beginners, Club der Millionäre, Moulin Blanc, SVH Elite, SVH Oldies und die Marderfähen. Die Spielberichtsbögen sind nach jedem Spiel zeitnah bei der Volksbank in Rehren (Briefkasten) abzugeben. Die Spielergebnisse und Tabellenstände hängen in der Volksbank aus und werden mindestens einmal wöchentlich aktualisiert. Außerdem ist auch wieder eine Abfrage im Internet unter www.auetal-boule.de möglich. Foto: tt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an