HOHNHORST (ro). Die erste Badminton-Rangliste des Jahres fand in Liebenau statt. In der Altersklasse U9 starteten Amelie Schröder und Finn Wilmsmeier als jüngste Talente des TuS Germania Hohnhorst. Für beide war es das zweite Turnier. Wilsmeier, der kurz zuvor in Wunstorf auf der C-Rangliste Erster wurde, hatte an nun mit etwas stärkeren Gegnern zu kämpfen und belegte einen guten vierten Platz. Schröder wuchs über sich hinaus und schlug alle Gegnerinnen in zwei Sätzen und holte sich den ersten Platz. Weiter ging es in der Altersklasse U13 mit Frederike Pfaffe, die eigentlich noch in U11 starten könnte, aber dort keine Gegner mehr hat. So musste sie gegen zwei Jahre ältere Spieler antreten. Sie schloss das Turnier mit einem hervorragenden vierten Platz ab. In der U15 ging Alicia Molitor an den Start. Sie spielt auch höher und ist das zurzeit das größte Talent des TuS. Molitor belegte einen hervorragenden zweiten Platz. Demnächst steht die Sichtung für den Kader des Deutschen Badmintonverbandes an. Bei den Jungen in U15 gingen Sören Kelb als Jahrgangsjüngerer und Pascal Heydrich an den Start.Kelb belegte den zölften und Pascal den achten Platz. Vanessa Kelb und Celine Molitor starteten in ihrer AK U17. Vanessa Kelb war an Eins gesetzt und hat es auch geschafft diesen Platz zu verteidigen, Celine Molitor wuchs über sich hinaus und kam bis ins Endspiel, in dem sie dann gegen ihre Vereinskameradin Vanessa die Nachsicht hatte.
Am gleichen Wochenende fand in Duisburg die Deutsche Meisterschaft der Jugend statt. Zu dieser hatten sich unsere Hohnhorster Mädels, Marie Pinkernell und Aileen Pfaffe im Doppel qualifiziert.
Leider kamen die Beiden über die 1. Runde leider nicht hinaus. Allerdings ist die Qualifikation zurTeilnahme schon als großer Erfolg zu werten. Foto: privat