RODENBERG. Auch in diesem Jahr hat Trainerin Tina Kuhrt wieder fünf begeisterte Sport-Stacker vom Rodenberger "STACK´n FUN" Team zur Deutschen Meisterschaft im Sport-Stacking geschickt. Bei den Wettbewerben in Butzbach in Hessen gingen rund 400 Sportler an den Start. Alle hatten sich über verschiedene Turniere für diese Titelkämpfe qualifiziert. Die erste Hürde für die Teilnehmer aus Rodenberg bestand darin, die Qualifikation am ersten Wettkampftag zu schaffen. Es ging darum, unter den sehr dicht besetzten Altersklassen - gut 30 Stacker gingen pro Gruppe an den Start - unter die ersten zehn zu kommen.
Philipp Dylla, Julian, Alena und Tina Kuhrt schafften sogar Platzierungen unter den ersten fünf in allen Einzeldisziplinen. Thorsten Kuhrt schaffte aber auch den Einzug ins Finale in zwei von drei Disziplinen. Am Finaltag konnte Philipp Dylla als jüngster Stacker im Team sein Können unter Beweis stellen. Mit dem Meistertitel im 3-3-3, Silber im 3-6-3 und einem fünften Platz im Cycle gehört er zu den besten Sport-Stackern in der Alterklasse 8 in Deutschland.
Auch Julian schaffte es, den Meistertitel im 3-6-3 und eine Silbermedaille im 3-3-3 zu holen. Tina Kuhrt zeigte in der Königsdisziplin starke Nerven und wurde mit nur fünf Hundertstel Sekunden Rückstand zum Sieger Deutsche Vizemeisterin. Tochter Alena lag der Cycle am besten und sie gewann Bronze. Nur Thorsten Kuhrt hatte in den Einzeldisziplinen einen schlechten Tag erwischt und landete in seinen beiden Einzelfinals nur auf Platz 10. Das Doppel mit Ehefrau Tina klappte dann wieder besser und beide wurden Deutsche Vizemeister im Doppel der über 45-jährigen Starter. Der sehr guten Leistungen der Frauen im Team bewegte Bundestrainer Burkhard Reuhl dazu, noch in letzter Sekunden Tina und Alena Kuhrt für die diesjährige Weltmeisterschaft in Dallas (USA) zu nominieren. Auch Julian fiel dem Bundestrainer positiv auf. Hier musste die Nominierung aber wieder korrigiert werden, weil Julian noch vor der WM Geburtstag hat und dann nicht mehr in der Altersklasse 14 mitstapeln darf. Nur die besten 60 Stacker dürfen Deutschland am 16. und 17. April in Dallas vertreten.
Leider mussten Mutter und Tochter aus Rodenberg diese einmalige Chance ablehnen, da die Nominierung für eine so teure Reise so kurzfristig kam. "Jetzt müssen wir eben im kommenden Jahr zeigen, dass wir ein leistungsstarkes Team sind. Vielleicht klappt es dann ja 2012 wieder mit einer Nominierung und wir haben dann hoffentlich mehr Zeit, um über die Finanzierung der Reise nachzudenken", so Tina Kuhrt.
Das STACK´n FUN Team trainiert immer freitags von 16.45 bis 18.45 Uhr im "Backhaus Aktiv" an der Deisterstraße 17 in Rodenberg. Über eine Teamverstärkung freut sich Trainerin Tina Kuhrt immer. Interessenten können sich telefonisch unter 05723/913087 oder per Mail unter mtinakuhrt@aol.com informieren. Auch Erwachsene sind herzlich eingeladen, sich auch einmal im Becherstapeln zu versuchen. Foto: privat