LANDKREIS (hb/m). Die SPD Schaumburg hat auf ihrem Parteitag im "Gasthaus Bruns" in Stadthagen Landrat a.D. Heinz-Gerhard ("Charly") Schöttelndreier verabschiedet. Blumen gab es von der stellvertretenden Landrätin Helma Hartmann-Grolm. Eine Flasche Rotwein und eine humorige Laudatio hat der ehemalige Oberkreisdirektor Klaus-Henning Lemme beigesteuert. Über hundert Delegierte klatschten begeistert Beifall.
Heinz-Gerhard Schöttelndreier (v.li.) freut sich über anerkennende Worte und kleine Präsente von Helma Hartmann-Grolm, Karsten Becker und Klaus-Henning Lemme.
"Er ist ein überzeugter und überzeugender Sozialdemokrat, der 1967 aus Überzeugung in die SPD eingetreten ist", so Lemme. Schöttelndreier sei ein Arbeitstier, der überparteiliche Anerkennung erfahren habe - der "Lieblings-Landrat" des ehemaligen Ministerpräsidenten Wulff. Vom ersten bis zum letzten Tag seines Wirkens als Landrat sei "Charly" im Steilflug geblieben.
Er habe sich, gestand Lemme, Sorgen gemacht, dass Schöttelndreier seinen Arbeitsplatz nicht freiwillig verlassen würde. Die CDU/FDP-Landesregierung hätte nicht rechtzeitig seine Laufzeit verlängert, aber es sei bekannt, mit der Verlängerung der Laufzeit von alten Kraftwerken erhöhe sich auch die Explosionsgefahr. "Inzwischen kann ich über alles lachen", meinte ein gelassener Heinz-Gerhard Schöttelndreier. Foto: hb/m