1. Schnuppern in neuen Disziplinen

    Pohler Schützen denken an Lichtpunkt- und Bogenschießen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    POHLE (al). Nichts unversucht lassen will die Pohler Schützenvereinigung, ihr sportliches Engagement zu verbessern und neue Mitglieder zu gewinnen. In der Jahresversammlung hat Vorsitzende Ulrike Hoffmann vorgeschlagen, sich neuen Disziplinen zu nähern. Deshalb wollen sich die Erwachsenen in Lauenau oder Feggendorf im Umgang mit Pfeil und bogen instruieren lassen. Die völlig am Boden liegende Jugendarbeit könnte mit einem Lichtpunktschießen aktiviert werden. Dafür bietet der Kreisverband leihweise eine entsprechende Computeranlage an.

    Ulrike Hoffmann (v. li.) übergibt Wanderpreise an Erika Küker und Wilfried Ebeling.

    Hoffmann war nicht unzufrieden über die Entwicklung in der jüngsten Vergangenheit. Den Mitgliedern bescheinigte sie eine gesteigerte Trainingsbereitschaft. "Es könnte natürlich noch besser werden", verlangte sie. Doch der fehlende Nachwuchs macht ihr mehr zu schaffen. "Aber leider ist nichts in Sicht."

    Unverändert bleibt der Vorstand mit Hoffmann und Stellvertreter Gerd Bürgel, Kassenwart Horst Küker, Schriftwartin Anni Busse, Damenleiterin Christa Steinmeyer und Schießwart Rainer Hoffmann.

    Die Wanderpreise gingen an Karin Helbig ("Elefant"), Erika Küker ("Diana") und Wilfried Ebeling ("Adler"). Nur Jürgen Baumgart muss sich gedulden. Er hätte das "Pferd" mit nach Hause nehmen dürfen. Doch die schwergewichtige Trophäe ist erneut in Teilen zerbrochen. Nun soll ein zweiter Klebeversuch gestartet werden, weil das betagte Stück dem Verein am Herzen liegt. Immerhin ist es schon 43 Jahre alt: 1968 war der Preis vom vor vielen Jahren verstorbenen Schützenbruder Wilhelm Noltemeier gestiftet worden. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an