1. Längst ausgezählt - Absteigerduell lebt nur noch vom Derbycharakter

    Verbandsligist HSG Schaumburg Nord trifft auf den MTV Obernkirchen / Motivation ist gewährleistet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (ha). Es ist das Duell der Absteiger: Verbandsligist HSG Schaumburg Nord empfängt als Tabellenvorletzter das Schlusslicht MTV Obernkirchen. Das Spiel findet zu ungewohnter Zeit bereits am Samstag Abend um 18 Uhr statt. Eigentlich sollte es das Derby der Verbandsliga sein. Ein Derby im klassischen Sinne ist es immer noch, die vor Saisonbeginn darin gesetzten hohen Erwartungen kann es kaum erfüllen. Vor dem Saisonstart hörte sich alles hoffnungsvoll an. Obernkirchen werde oben ankratzen, so schätzte HSG-Coach Andre Steege den Gast ein. Mit der Heimstärke werde die Mannschaft schon die nötigen Punkte holen, meinte MTV-Coach Carem Griese damals. Aber schon nach knapp einem Viertel der Saison hörte sich das anders an. Griese wollte nicht mehr selbst spielen, dass Vorhaben war schnell hinfällig. Martin Mertens, Jobst Tschirch, Johannes Bauer, die Liste verletzter Spieler ließe sich noch lange fortsetzen. Man könne oder müsse alle Spiele gewinnen, forderte Griese. Steege befand die Liga nach sieben Spielen als sehr ausgeglichen. "Wir müssen in jedem Spiel an unsere Leistungsgrenzen gehen", erkannte Steege Anfang November des vergangenen Jahres. Die damalige Erkenntnis von Steege setzte sich nicht entscheidend durch, der MTV verpennte zu viele Gelegenheiten. Das führte letztlich dazu, dass es ein Derby zwischen zwei Absteigern ist. Spielerisch ist nicht allzu viel zu erwarten. Das Hinspiel ging an die 31:29 an die HSG. Immerhin, es ist noch ein Derby, es geht irgendwo um das Prestige. Die Nerven und die Tagesform werden wohl die Hauptrollen in der Partie spielen. Motivation sollte zur Genüge da sein, nicht in diesem Spiel als Verlierer vom Platz zu gehen. Anwurf: Samstag, 18 Uhr. Foto: ha

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an