LANDKREIS (lu). Der Tabellenzweite VfL Bückeburg und der Tabellendritte TSV Algesdorf treffen zum Top-Spiel aufeinander. Spitzenreiter SV Sachsenhagen tritt beim letztjährigen Vizemeister SC Deckbergen-Schaumburg an. Schlusslicht SC Rinteln spielt beim MTV Rehren A.R. auf und der Tabellenvorletzte TSV Krankenhagen kämpft beim SV Obernkirchen um die Punkte.
TSV Hagenburg - SV Victoria Lauenau (Hinspiel 3:1): Bereits am Sonnabend, dem 2. April, um 16 Uhr, treffen der TSV Hagenburg und der SV Victoria Lauenau aufeinander.
Der Gastgeber büßte am vergangenen Wochenende durch die unerwartete 1:2-Niederlage beim SV Engern den zweiten Tabellenplatz und drei wertvolle Punkte beim Kampf um einen der beiden Aufstiegsplätze ein. Durch eine Wiederholung des Hinspielerfolges will die Elf ihren Platz in der Spitzengruppe behaupten. Der Gast konnte sich durch den 2:1-Erfolg beim MTV Obernkirchen vielleicht schon endgültig aus der gefährdeten Zone absetzen. In Hagenburg will die Elf nun ebenfalls ungeschlagen den Platz verlassen.
MTV Rehren A.R. - SC Rinteln II (Hinspiel 3:1): Nach der knappen 0:1-Niederlage beim Tabellendritten TSV Algesdorf strebt der MTV Rehren A.R., den nur zwei Zähler vom vorletzten Tabellenplatz trennen, drei beim Kampf um den Klassenerhalt äußerst wertvolle Punkte beim Aufeinandertreffen mit Schlußlicht SC Rinteln an. Für den Gast bleibt die Situation am Tabellenende nach der 1:3-Heimniederlage gegen den SC Deckbergen-Schaumburg weiterhin äußerst angespannt. Wenn die Elf nicht endlich zum Siegen kommt, dürfte der Abstieg nicht mehr zu vermeiden sein.
VfL Bückeburg II - TSV Algesdorf (Hinspiel 1:2): Zum Kreisligaschlager des Wochenendes stehen sich der Tabellenzweite VfL Bückeburg und der TSV Algesdorf gegenüber. Der Gastgeber konnte sich durch den glatten 4:0-Erfolg beim SC Auetal und der Hagenburger Niederlage in Engern auf den zweiten Tabellenplatz vorschieben. Diesen Platz will er durch eine Revanche für die knappe Hinspielniederlage verteidigen. Der Gast tritt nach dem 1:0-Heimsieg über den MTV Rehren A.R. mit einem Rückstand von nur einem Punkt in Bückeburg an. Die Elf strebt eine Wiederholung des Hinspielerfolges an, um selbst als Tabellenzweiter die Heimreise antreten zu können.
TuS Lüdersfeld - SV Engern (Hinspiel 1:5): Noch sieglos in diesem Jahr erwartet der TuS Lüdersfeld den SV Engern. Der Gastgeber, der in der unteren Tabellenhälfte rangiert, will sich durch den ersten Erfolg nach der Winterpause weiter in Richtung Mittelfeld vorschieben. Mit der Empfehlung eines 2:1-Erfolges über den bisherigen Tabellenzweiten aus Hagenburg tritt der SV Engern in Lüdersfeld an. Aufbauend auf die dabei gezeigte Leistung strebt die Elf einen Sieg wie im Hinspiel an.
SW Enzen - TSV Bückeberge (Hinspiel 3:1): Ihre Serie von drei Siegen in Folge will die Elf von SW Enzen auch gegen den TSV Bückeberge fortsetzen und durch eine Wiederholung des Hinspielerfolges weiterhin im Rennen um einen der beiden Aufstiegsplätze bleiben. Der abstiegsgefährdete Gast sicherte sich durch den 2:1-Heimsieg über den TuS Lüdersfeld drei beim Kampf um den Klassenerhalt wertvolle Punkte. Ein Remis in Enzen dürfte das Bückeberger Wunschergebnis sein.
SV Obernkirchen - TSV Krankenhagen (Hinspiel 4:2): Nach der deutlichen 0:4-Niederlage beim Spitzenreiter SV Sachsenhagen will der SV Obernkirchen beim Aufeinandertreffen mit dem Tabellenvorletzten aus Krankenhagen seiner Favoritenrolle gerecht werden und sich durch einen Erfolg seine weiterhin vorhanden Chancen beim Kampf um die Vizemeisterschaft erhalten. Um entscheidende Punkte beim Kampf um den Klassenerhalt, geht es hingegen für den Gast. Die Elf will in Obernkirchen für eine Überraschung sorgen.
SC Auetal - MTV Obernkirchen (Hinspiel 1:1): Nach dem 3:3-Remis vom Dienstag gegen den SC Deckbergen-Schaumburg will der SC Auetal durch einen Erfolg über den Tabellendrittletzten aus Obernkirchen den Anschluss an die obere Tabellenhälfte herstellen. Der Gast, den nach der 1:2-Heimniederlage gegen den SC Victoria Lauenau weiterhin nur das Torverhältnis vom vorletzten Tabellenplatz trennt, muss beim Kampf um den Klassenerhalt zumindest ein Remis wie im Hinspiel erreichen.
SC Deckbergen-Schaumburg - SV Sachsenhagen (Hinspiel 0:3): Nach dem 3:1-Erfolg vom vergangenen Wochenende beim Schlußlicht SC Rinteln und dem 3:3-Remis vom Dienstag beim SC Auetal wartet auf den SC Deckbergen-Schaumburg nun die schwere Aufgabe gegen Spitzenreiter SV Sachsenhagen.
Für den Gastgeber, der abgeschlagen im Mittelfeld rangiert, dürfte eine Punkteteilung das Wunschergebnis sein. Gut erholt nach der 2:4-Niederlage bei SW Enzen zeigte sich der Tabellenführer nur eine Woche später beim 4:0-Heimsieg über den SV Obernkirchen. Beim letztjährigen Vizemeister will die Elf den Hinspielerfolg wiederholen.Foto: