1. Christel Bergmann tauft Orchidee "Bad Eilsen"

    10. Orchideen-Ausstellung im Kursaal / Foto- und Informationsausstellung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD EILSEN (hb/m). Bereits zum zehnten Mal hat im Kursaal eine Orchideen-Ausstellung stattgefunden.

    Alle zwei Jahre laden der Verein Orchideenfreunde in Niedersachsen und die Gemeinde Bad Eilsen die Liebhaber dieser tropischen Pflanzen ein. Drei Tage lang konnten auf beiden Ebenen des Kursaals über 3.000 blühende Orchideen bestaunt werden.

    Ein erstes Highlight erlebten die zahlreichen Besucher gleich am Eröffnungstag, als Bürgermeisterin Christel Bergmann eine Orchidee auf den Namen "Bad Eilsen" getauft hat. "Es handelt sich um eine orangefarbene Phalaenopsis, sie kommt aus Asien und ist sehr widerstandsfähig", erläuterte Bergmann. Für 19,50 Euro wurde die Pflanze anschließend zum Kauf angeboten.

    "Der Zuspruch ist sehr groß, viele rufen uns an und fragen, wann die Ausstellung wieder stattfindet", berichtete die Bürgermeisterin über die großartige Resonanz und freute sich über die Besucher aus nah und fern.

    Einige hatten ihre Pflanzen mitgebracht und nutzen die kostenlose Umpflanzaktion. Die Händler, es waren sieben vor Ort anwesend, kamen aus ganz Deutschland. Sie verkauften die aus allen Erdteilen importierten Pflanzen und gaben Tipps zur richtigen Pflege. Auch die fachkundigen Mitglieder des Vereins der Orchideenfreunde konnten Fragen zu den Problemen in der Orchideenkultur beantworten.

    Eine Jury des Dachverbandes Deutsche Orchideenfreunde hat die attraktiven Schaustände bewertet. So wurde ein Champion gekürt und auch Medaillen vergeben.

    Der Stand der Orchideenfreunde Niedersachsen, direkt vor der Bühne platziert, wurde mit einer Goldmedaille prämiiert.

    Die Veranstalter hatten auch den Arbeitskreis Heimische Orchideen Niedersachsen eingeladen, der sich mit einer Foto- und Informationsausstellung präsentiert hat.

    Die Mitglieder wollen darauf aufmerksam machen, dass es auch in unserem Bundesland wildwachsende Orchideen gibt, die es zu schützen und zu erhalten gilt. So gibt es 43 verschiedene Arten in Niedersachsen.

    Ein Schwerpunkt ist der Landkreis Holzminden, der Rundwege angelegt hat und auch mit den Orchideen wirbt.

    Der Frauenschuh, im Jahr 2010 die Orchidee des Jahres, ist die größte in Deutschland beheimatete Orchideenart. Er wächst meist halbschattig in lichten Wäldern und auf kalkhaltigen Böden.

    "Ansehen immer - abpflücken nie!", leistet der Verein nicht nur Aufklärungsarbeit, sondern auch einen Beitrag zum Artenschutz.

    Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an