BÜCKEBURG (hb/m). Nach dem Aufstieg der Damenmannschaft, dem 1. Platz und Pokalsieg der Knaben A, dem 2. Platz des B-Jugendteams und dem 3. Platz der Knaben B gelang dem Bückeburger Hockey Club (BHC) ein weiterer großer Erfolg. Einen nie erhofften 2. Platz erreichte die B-Jugend im Niedersachsenpokal.
Die B-Jugend des BHC jubelt über einen 2. Platz im Niedersachsen-Pokal.
Im Halbfinale wurde der haushohe Favorit Eintracht Celle mit 3:1 Toren besiegt. Kurz nach Beginn gingen die Bückeburger durch Jan Hendrik Fürstenberg in Führung. Erst kurz vor der Halbzeit gelang den verunsicherten Celler Spielern der Ausgleich. Die BHC-Jugendlichen behielten auch in der zweiten Halbzeit ihre druckvolle Spielweise bei und gingen durch Niklas Führer 2:1 in Führung. Die Celler Stürmer scheiterten immer wieder am gut agierenden BHC-Torhüter Yannik Riegeler. Kurz vor Schluss brachte ein blitzschneller Konter über Fürstenberg die Entscheidung. Seinen Pass brauchte Stürmer Valentin Tadge nur noch über die Linie zu drücken. Beim Abpfiff wurde über einen nie erwarteten Sieg gejubelt.
Im schon drei Stunden später ausgetragenen Finale ging der MTV Braunschweig schnell mit 2:0 in Führung. Fürstenberg und Paul Hühn gelang noch vor der Pause der Ausgleich. Nach Wiederbeginn erzielten die Braunschweiger wieder schnell zwei Tore. Der BHC vergab einen Siebenmeter und kam kurz vor Schluss nur noch zum Anschlusstreffer zum 3:4. "Wir haben in diesen zwei Matches etwas Außergewöhnliches erreicht", war die einhellige Meinung der BHC-Jugendlichen.
Für den BHC spielten: Yannik Riegeler, Jan Hendrik Fürstenberg (3 Tore), Niklas Führer (1), Malin Matz, Kai Jannik Hühn, Paul Hühn (1), Paulina Hilderbrandt, Fin Gnieser und Valentin Tadge (1).
Mit diesem letzten Spieltag der Jugend B Mannschaft ist die Saison zu Ende gegangen. "Es ist die erfolgreichste Hallensaison der Bückeburger Sportler mit Schläger und Kugel, seit vor 65 Jahren erstmals in Bückeburg mit dem Hockeyspiel begonnen wurde", freut sich Günter Bolanz. Foto: pr