1. Nienstädt bald kein "weißer DSL-Fleck" mehr

    Glasfaserleitungen werden ab April verlegt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    NIENSTÄDT (pp). Gute Nachrichten gibt es für die Gewerbetreibenden und Einwohner der Gemeinde Nienstädt. In diesem Jahr wird die gesamte Gemeinde als weißer Fleck von der DSL-Landkarte verschwinden. "Am 4. April sollen die Arbeiten zur Verlegung der Glasfaserkabel beginnen", informierte Bürgermeister Gerhard Widdel bei einem Pressegespräch.

    Insgesamt rund 15 Kilometer Kabel werden sich Nienstädt, Meinefeld, Wackerfeld, Liekwegen und Sülbeck im Verlauf des Jahres aus Obernkirchen, Stadthagen und Enzen nähern und am Ende mehrere Verteilerpunkte mit einer Leistung von 16.000 Kilobite/Sekunde (kb) versorgen. In den Haushalten kommen dann nach Widdels Informationsstand mindestens 5.000 kb an. Der Leistungsverlust liegt an den von den Verteilern abgehenden, älteren Leitungen. Eine weitere gute Nachricht ist, dass die Bauarbeiten den Verkehr kaum belasten werden. Die B 65 bleibt beispielsweise ganz ohne Beeinträchtigung.

    Über drei Jahre lang hat das Bemühen um DSL in der Gemeinde gedauert. Eine Machbarkeitsstudie des Landkreises hat entscheidend dazu beigetragen, dass Nienstädt und einige weitere "weiße DSL-Flecken" in Schaumburg nun vorrangig versorgt werden. Die Freude darüber ist grade bei den Gewerbetreibenden groß. "Kein DSL nutzen zu können, bedeutet heute fast schon eine Gefährdung der wirtschaftlichen Existenz", stellte Helmut Grote von "I-Punkt Wohndesign" klar. "Ohne Arbeit im Internet geht es nicht mehr." Foto: pp

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an