1. "Mundschenk" fehlt nicht ein Mal

    Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft für Alfred Albrecht wird nachgeholt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    EXTEN (ste). Der MGV Exten schaute jetzt zurück auf sein Sängerjahr und Vorsitzender Dieter Schneider konnte den Dank von Ortsbürgermeister Thorsten Kretzer entgegennehmen, der sich für die vielen Aktivitäten der Sänger im Ort bedankte und dabei ganz besonders den Einsatz bei der Seniorenweihnachtsfeier hervorhob. Mit einer Flasche "Kehlengold" unterstrich Kretzer seine Achtung für die Sänger. Der bisherige Liederwart Günther Schaper erklärte sich dann bereit, mit Karl-Heinz Rühl als Vertreter die Kasse zu übernehmen. Erstmals wurde eine schriflich fixierte Satzung den Mitgliedern vorgestellt und erläutert. Eine kurze, sachliche Diskussion endete mit der Annahme der Satzung durch die Anwesenden. Ein neuer Kassenprüfer wurde mit Herbert Tomaszewski gefunden. Damit stellt sich der Vorstand des MGV wie folgt dar: Vorsitzender Dieter Schneider, zweiter Vorsitzender Horst Heim, Kassierer Günther Schaper, zweiter Kassierer Karl-Heinz Rühl, Schriftführer Thomas Witt, zweiter Schriftführer Reinold Bösing (Pressewart), Notenwart Viktor Fuchs.

    In seinem Jahresrückblick stellte Dieter Schneider die gute Zusammenarbeit mit der Grundschule Exten und hier besonders mit Schulleiterin Frau Hoth heraus. Er dankte zugleich Hausmeister Mario Fichtner für seine Hilfsbereitschaft und Unterstützung. Diesem wurde ausserdem eine Ehrung für 10 Jahre passive Mitgliedschaft im MGV Exten zuteil. Durch die Umbauarbeiten in der Schule waren auch für die Sänger Umorientierungen notwendig geworden, diese konnten aber, Dank der guten Kooperation mit der Grundschule, reibungslos erfolgen. Dank gab es auch für den Dirigenten Heinz Sievert sowie für den "Mundschenk" der Sänger, Günter Heinemeyer. Der - das freute die Sänger ganz besonders - fehlte im Sängerjahr nicht ein einziges Mal.

    Für Viktor Fuchs musste nur eine Fehlzeit notiert werden. Und dann war da natürlich noch der erste Vorsitzende, der ebenfalls beispielhaft zu den Terminen erschien und nur zwei Mal fehlte. Der für vierzig Mitgliedsjahre zu ehrende Alfred Albrecht konnte an der Versammlung nicht teilnehmen, die Ehrung wird nachgeholt.

    Nach dem Ende des offiziellen Teills der Versammlung wurden gemeinsam einige Stimmungslieder gesungen und dann klang der Abend in gemütlicher Runde bei einem Glas Wein und Bier aus.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an