LANDKREIS SCHAUMBURG (ste). Der neue Grundstücksmarktbericht des Gutachterausschuss für Grundstückswerte für die Landkreise Hameln-Pyrmont, Hildesheim, Holzminden und Schaumburg kann von einer Belebung des Immobilenmarktes im Landkreises Schaumburg berichten. Seit 50 Jahren erstellt der Gutachterausschuss aufgrund von gesammelten Kaufverträgen das umfangreiche Werk. Waren es früher einfache Karten und kurze Gutachten, so konnte die Qualität Jahr für Jahr gesteigert werden und der Fortschritt hielt Einzug. Der größte Teil des Marktberichtes und des Kartenmaterials ist jetzt elektronisch erfasst. Knapp 90.000 Kaufverträge sind in den Jahren gesammelt worden. Ein umfassender Fundus, der für viele Informationen gebraucht wird. 2010 wurden 1.650 Kaufverträge registriert und mit weiteren Daten wie etwa Größe und Ausstattung des Objektes komplettiert, oft auch mit einem Foto ergänzt. Fazit des jetzigen Berichtes: "Es wird wieder gekauft, vor allem im hochwertigen Bereich!"
Dipl.-Ing. Uwe Strauß, Dr.-Ing. Claus Uhde sowie Dipl.-Ing. Michael Broermann stellen den neuen Grunstücksmarktbericht 2011 vor und stellen fest: "Der Immobilienmarkt ist erkennbar wiederbelebt!"
1300 neutrale Gutachten erstellte der Ausschuss im letzten Jahr, davon gut 400 in den Landkreisen Hildesheim, Hameln-Pyrmont und Schaumburg. In Rinteln waren es 100 Verkehrswertgutachten.
Auf der Grundlage von über 1.650 Kaufverträgen des Jahres 2010 hat der Gutachterausschuss für Grundstückswerte Hameln den Grundstücksmarktbericht 2011 herausgegeben sowie die aktuellen Bodenrichtwerte für Bauland und landwirtschaftliche Grundstücke zum Stichtag 1. Januar 2011 ermittelt.
Die Umsätze des Jahres 2010 im Landkreis Schaumburg sind gegenüber dem Vorjahr leicht gestiegen - mit Ausnahme des Teilmarktes der Land- und forstwirtschaftlichen Grundstücke. Die Preisentwicklung ist überwiegend stagnierend mit in Teilbereichen steigenden Tendenzen zum Vorjahr.
Der größte Umsatz-Zuwachs ist bei den Wohnhäusern mit insgesamt 17 Prozent zu verzeichnen. Der Umsatz im Bereich der Eigentumswohnungen ist nochmals gestiegen, was einem erstarkten Anteil von Erstverkäufen zu verdanken ist. Dabei stellt der Ausschuss auch fest, dass Immobilien in mäßiger Ausstattung und unattraktiver Lage für kleines Geld zu haben sind. Gute Lage, ordentliche Ausstattung und bessere Energieeffizienz steigern die Attraktivität von Wohngebäuden und damit auch den Preis.
Von den über 1.250 registrierten Fällen bebauter Grundstücke inklusive Eigentumswohnungen entfielen 73 oder sechs Prozent auf Zwangsversteigerungsverfahren, Tendenz rückläufig.
Die Anzahl veräußerter Bauplätze ist bei stabilen Preisen auf niedrigem Niveau zum Vorjahr nahezu gleichbleibend. Dabei finden Bauplätze überwiegend in attraktiven Baugebieten im Nordkreis Abnehmer. Auf diesem Sektor scheint der seit Jahren anhaltende Trend rückgängiger Verkaufszahlen gestoppt zu sein.
Im Bereich der Land- und forstwirtschaftlichen Grundstücke setzt sich der Trend rückläufiger Verkaufszahlen fort, das Preisniveau ist dabei nahezu stabil.
551 Bodenrichtwerte für Bauland sowie jeweils elf Bodenrichtwerte für Ackerland und für Grünland ermöglichen einen umfassenden Überblick über das Preisniveau von unbebauten Grundstücken im Landkreis Schaumburg.
Die Bodenrichtwertkarten für Bauland und landwirtschaftlich genutzte Grundstücke, die Bodenrichtwert-DVD sowie die Grundstücksmarktberichte wird bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses im Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen (LGLN), Regionaldirektion Hameln, Katasteramt Rinteln, Breite Straße 17, vorgehalten. Die Nutzung der Bodenrichtwerte und des Grundstücksmarktberichts im Internet ist unter der Adresse: http://www.gag.niedersachsen.de möglich. Unter gleicher Adresse werden auch der in Kürze erscheinende Landesmarktbericht und beispielsweise der Immobilienpreiskalkulator präsentiert. Hier kann jeder einen groben Schätzwert für seine Immobilie erhalten.
Seit Anfang 2010 ist der Immobilienmarktbericht Deutschland, der von der Arbeitsgemeinschaft der Gutachterausschüsse und oberen Gutachterausschüsse in der Bundesrepublik Deutschland erstellt wurde, erhältlich (http://www.immobilienmarktbericht-deutschland.info). Er zeigt flächendeckend und vollständig die Situation auf dem Grundstücksmarkt in Deutschland auf.
Weitere Informationen erteilen die Mitarbeiter in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte. Ansprechpartner für den Landkreis Schaumburg im Katasteramt Rinteln sind: Michael Broermann (05751-1792121), Reinhard Schuster (05751-1792139) und Cord Requardt, 05751-1792142.Foto: ste