BECKEDORF (em). Zu märchenhaften Stunden hatte die evangelische Godehardi-Kirchengemeinde in die Pfarrscheune eingeladen. Zu der Sage des irischen Schriftstellers Padraic Colum spielten Sabine Crone und ihr Mann Holger Musik im irisch-keltischen Stil mit Gitarre, Panflöte und keltischer Harfe. Crone stellte das Märchen frei sprechend vor. Nach der Begrüßung von Pastor Falk Nisch führte Sabine Crone die Zuhörer in eine Zeit, als es noch Könige in Irland gab. Jahrhunderte oder noch länger ist es her, da lebte dort der Sohn des Königs Connel. Seinerzeit lebten die Menschen noch eingebettet in die Natur und sie konnten die Sprache der Tiere sprechen. Der Königssohn von Irland traf eines Tages einen alten Mann und verspielte beim Kartenspiel mit ihm leichtsinnig seinen Kopf. Der alte Mann, der Zauberer der schwarzen Heide, hatte drei Töchter. Der Königssohn von Irland begab sich in das Reich des Zauberers, verschwieg jedoch wer er war. Auf die Frage des Zauberers, was er wolle, antwortete der Königssohn: "Eine deiner Töchter zur Frau." Daraufhin musste der Königssohn drei lebensgefährliche Aufgaben erfüllen, die er nur durch die Zuneigung und Hilfe einer Tochter des Zauberers erfüllen konnte. Die zahlreichen Zuhörer waren von der Darbietung begeistert. Die Stunden vergingen wie im Flug. Die Gäste verabschiedeten das Ehepaar Crone mit großem Applaus. Foto: privat
Märchenhafte Stunden verbringen die Zuhörer in der Pfarrscheune Beckedorf.