KREUZRIEHE/HELSINGHAUSEN (Ka). Der TUS Kreuzriehe-Helsinghausen mit Claudia Werner, Werner Meyer und Bianca Meyer verlieh 16 Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 15 Jahren in einem feierlichen Rahmen ihre 2010 erkämpften Sportabzeichen. Zudem konnten sich vier Familien über ihre Familiensportabzeichen freuen.
Isa Bittner, Dana Schmedtlevin, Manuel Stiller und Dennis Wille nahmen Bronze und Benedikt Stiller Silber entgegen. Über Gold freuten sich Marie-Lena Marwedel, Luisa Meyer, Niklas Meyer und Wiebke Schindler.
Zur 4. Verleihung traten Nils Böttcher, Vanessa-Morena Marwedel, Max Schindler und Marie-Theres Stiller an und sicherten sich Gold. Marie-Theres Stiller erhielt zugleich auch das Europäische Sportabzeichen. Zum 7. Mal eroberte Mark-Steven Moch das Sportabzeichen in Gold und zum 9. Mal traten Miriam Heiermann und Svenja Werner an und setzten erneut auf Gold. Im Familien-Verbund erzielten Werners mit Carsten, Claudia, Gerrit und Svenja; Stillers mit Claus, Benedikt, Manuel und Marie-Therese; Meyers mit Jörg, Niklas und Luisa und Schindlers mir Sabine, Max und Wiebke Erfolge. Die 19 Erwachsenen-Sportabzeichen wurden auf der TuS-Jahreshauptversammlung verliehen (wir berichteten). Mit den weiteren 16 Auszeichnungen im Jugendbereich und den 4 Familiensportabzeichen war die Bilanz für den TUS wieder sehr positiv. Als sportive Spitzenreiter waren Bernhard Batzdorf mit "Gold 38", gefolgt von Carsten Werner (Gold 31) und Manfred Ruppelt (Gold 24) auszumachen. Foto: ka