AUETAL-REHREN (tt). Seit über 30 Jahren arbeitet die ehemalige Auetaler Bürgermeisterin Ursula Sapia für die Arbeiterwohlfahrt (AWO). 1979 war sie Mitbegründerin des Ortsverbandes Auetal und ist bis zu dem heutigen Tag die Vorsitzende. Das wird sie auch in den nächsten zwei Jahren noch sein, denn während der Jahreshauptversammlung der AWO im Spiegelsaal der "Alten Molkerei" in Rehren wurde sie von den 28 anwesenden Mitgliedern einstimmig wiedergewählt. Ebenso wie die Vorsitzende stellten sich auch Lenchen Allert als Stellvertreterin und Inge Hallmann als Kassenwartin für eine weitere Amtszeit zur Verfügung. Als Beisitzerinnen kamen Lina Hothan, Isolde Hohmeier, Lilo Wilkening, Heidi Stephenson und Hedel Knippschild in den Vorstand. In ihrem Rückblick erinnerte die Vorsitzende an die zahlreichen Unternehmungen der agilen "Truppe", die gern auf Reisen geht, aber auch die nahe Umgebung erkundet. Es gab eine Kostprobe in der Sektkellerei in Neustadt, sie ließen sich einen "Schwiegersohn" im Heidebackhaus in Walsrode "backen" und kutschierten mit Pferd und Wagen durch das Auetal. Mit der Kreis-AWO ging es zur Landesgartenschau nach Bad Essen und es folgte eine Pellkartoffeltour durch die Heide. Informative Vorträge und Dia-Berichte rundeten das Programm ab. Ähnliche Veranstaltungen werden den insgesamt 37 Mitgliedern auch in diesem Jahr angeboten. Im April wird gekegelt und das Operetten-Café Bad Münder besucht. Im Mai wird in Bad Salzuffeln eine Strickmodenfirma besichtigt, in der es anschließend eine Modenschau zu sehen gibt. Im Juni ist wieder ein Grillnachmittag geplant und im Herbst soll das Künstlerdorf Worpswede besucht werden. An jedem dritten Dienstag im Monat wird den Bewohnern der Seniorenresidenz "Schäferhof" in Rehren ein Besuch abgestattet und ein gemeinsamer Spielenachmittag verbracht. Blumen nahmen Elfriede Theisen und Elfriede Hothan entgegen, die seit 30 Jahren dem Ortsverband angehören und Lotti Juraske, die seit 20 Jahren der Gemeinschaft angehört. Blumen gab es aber auch für Lisa Wentzel, Lenchen Allert und Isolde Hohmeier, die seit 10 Jahren als Mitglied regelmäßig die Veranstaltungen der AWO besuchen. Foto: tt
-
Seit 32 Jahren führt Ursula Sapia den AWO-Ortsverband
Viele Aktivitäten: Sie "backen" sich einen Schwiegersohn und kutschieren durch das Auetal
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum