1. Proteste

    Bundesweite Aktionen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (ak). Am heutigen Sonnabend, dem 26. März findet in vier deutschen Großstädten eine bundesweite Protestaktion gegen Atomenergie statt.

    Das Anti-Atom-Bündnis aus Schaumburg organisiert eine gemeinsame Fahrt nach Hamburg und wieder zurück, um für eine Dauerhafte Abschaltung der Atomreaktoren auf Bundesgebiet zu demonstrien. Die Katastrophe in Japan hat vor Augen geführt, welche Gefahren mit dieser Technologie verbunden sind. Treffpunkt ist der Bahnhof Stadthagen um 7.30 Uhr. Die Teilnehmer fahren um 7.50 Uhr ab und kommen in Hamburg um 11.23 Uhr an. Es wird gebeten sich möglichst vorher in Fünfergruppen zu organisieren und Niedersachsen-Tickets zu kaufen. In Hamburg, Moorweide/Bahnhof Dammtor, beginnt die Protestaktion um 12 Uhr und dauert bis etwa 16 Uhr an. Die Rückkehr per Bahn ist abends gegen 20.07 Uhr möglich.

    Am Montag, dem 28. März lädt das Anti-Atom-Bündnis Schaumburg um 18 Uhr zur dritten Mahnwache auf den Marktplätzen in Stadthagen und Bückeburg ein. Am Sonnabend, dem 2. April gibt es von 10 bis 13 Uhr in Stadthagen eine Informations-Aktion auf dem Wochenmarkt zum Thema Stromwechsel. Damit ruft das Bündnis alle Stromkunden auf, ihre Verbrauchermacht einzusetzten und damit den Ausstieg aus der Atom-Politik zu beschleunigen.

    Am Montag, dem 4. April findet um 18 Uhr auf dem Marktplatz in Stadthagen eine voraussichtliche Mahnwache statt und um 19 Uhr im Kulturzentrum Alte Polizei ein Anti-Atom-Bündnis-Treffen.

    Am Ostermontag, dem 25. April erfolgt um 12 Uhr rund um das Atomkraftwerk Grohnde/Emmerthal eine Protestaktion anlässlich des 25. Jahrestages des Größten Anzunehmenden Unfalls (GAU) in der Atomanlage Tschernobyl am 26. April 1986.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an