LAUENAU (al). Im Flecken Lauenau erhält der sommerliche Boule-Sport zunehmend Konkurrenz. 40 Mannschaften beteiligten sich an den Fleckenmeisterschaften im Eisstockschießen. Die Disziplin lässt damit die Eishalle auch für diejenigen interessant werden, die sich nicht auf Schlittschuhen bewegen wollen.
Wie das Kugelspiel im Sommer steht auch der Eisstockwettbewerb unter der Leitung von Willi Döpker und Kurt Neumann. Beide haben ganze Arbeit geleistet: Schließlich waren an mehreren Turniertagen 185 Spiele zu organisieren. Dafür gab es jetzt ein Dankeschön vom Eishallenvereins-Vorsitzenden Heyno Garbe an die Organisatoren Willi Döpker und Kurt Neumann. Garbe lobte den Wettbewerb, weil dieser zur Steigerung der Attraktivität der Eishalle beitrage. Inzwischen hätten auch Betriebsgemeinschaften und Vereine erkannt, dass ein Turnier mit dem Eisstock durchaus viel Freude bereite. Kurt Neumanns Engagement und die damit verbundene Beobachtung des Wettkampf-verlaufs könnte der Grundstock für den eigenen Erfolg sein. Denn mit Ehefrau Gabi und Sohn Kai sowie der Verstärkung durch Kevin Otto gewann er das Turnier ungeschlagen. Die "Neumanns" blieben weitgehend allein bei der Siegerehrung: Der Zweitplatzierte, eine Mannschaft des Shanty-Chors "Frische Brise" hatte wegen eines auswärtigen Konzerts absagen müssen. Und von den "Peperonis", deren zweite Gruppe den dritten Rang belegte, war nur ein Vertreter gekommen.