LANDKREIS (ro). Die Vertreter der Städte- und Samtgemeinden des Landkreises haben sich in der letzten Sitzung für den Erhalt der Kreismeisterschaften ausgesprochen, die am Sonnabend, den 27. August im Kurpark von Bad Eilsen stattfinden sollen. Die beschlossenen Änderungen beziehen sich einerseits auf die eigenverantwortliche Umsetzung der Turnierausrichtung der Städte- und Samtgemeinden, diesbezüglich bemühen sich die Ausrichter die Hobbymannschaften und die Profis in einen Gesamtmodus einzubinden.
Erleichtert bekannte Organisator Rainer Gärtner: "Wir hoffen, mit diesen kleinen Veränderungen die Attraktivität dieser tollen Veranstaltung steigern zu können und versprechen schon heute faire Wettkämpfe, hervorragenden Sport und ein paar nette Stunden unter Freunden." Weiterhin in der Diskussion stand die finanzielle Durchführbarkeit auch ohne Sponsoren. Hier war die bei den Gesprächen anwesende Bürgermeisterin Frau Christel Bergmann spontan bereit, als Gastgeberin und Schirmherrin die diesjährigen Kreismeisterschaften zu unterstützen und als Austragungsort die Fläche vor der Konzertmuschel im Kurpark von Bad Eilsen zur Verfügung stellen.
Dennoch müssen die für die Kreismeisterschaft qualifizierten Teams erstmals einen Unkostenbeitrag von 10 Euro pro Team an das Orgateam am Finaltag entrichten, um die Kosten für Pokale, Medaillen und Urkunden zu decken.
Neu ist auch, dass alle 32 Teams an einem Tag den Kreismeister ermitteln und bei einem straffen Turnierzeitplan, das Endspiel um 18:30 Uhr beginnt. Meldeschluss für die Ermittlung und Vergabe der 32 Startplätze an die Städte- und Samtgemeinden ist unter Angabe der jeweiligen Mannschaftsmeldungen, der 1. Mai. Alle weiteren wichtigen Details werden zeitnah auf der Seite www.boule-liga-schaumburg veröffentlicht. Foto: ro