AUETAL (tt). In vielen Familien werden pflege- oder hilfsbedürftige Angehörige betreut und versorgt. Oft stellt sich aber die Frage, kann der Ehepartner, die Eltern, oder die Schwiegereltern für ein paar Stunden allein bleiben? Wie kann man die eigene Berufstätigkeit mit der Pflege in Einklang bringen? Pflegende Angehörige stoßen nicht selten an ihre zeitlichen, körperlichen und seelischen Grenzen. Damit pflegende Angehörige auch für sich selbst Sorge tragen oder bei einem Urlaub wieder Luft holen können, gibt es das Angebot der Kurzzeit- oder Verhinderungspflege. Die Pflegekassen kommen für die pflegebedingten Kosten auf, ebenso wie im Anschluss an eine Krankenhausbehandlung. Die Seniorenresidenz "Schäferhof" in Rehren bietet ab sofort einen Fachbereich für Kurzzeitpflege. Damit ist es möglich, die Investitionskosten über die Förderung durch die Landesregierung zu finanzieren.14 Plätze, die alle behindertengerecht ausgestattet sind bietet der "Schäferhof" Bewohnern für den Aufenthalt der Kurzzeitpflege. Wer sich in der Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen zurzeit überfordert sieht, sollte unbedingt unverbindlich ein beratendes Gespräch suchen. Ina Arnold von der Residenzleitung und ihr Team stehen für weitere Fragen telefonisch oder persönlich zur Verfügung.
Foto: tt