RODENBERG (pd). Im Rodenberger Schützenhaus sind die Gruppenauslosungen für die am 2. Mai beginnenden Spiele um die Rodenberger Boule-Stadtmeisterschaft erfolgt. Als Glücksfeen zogen Lena und Aileen Gerland die Namenskärtchen der insgesamt 70 gemeldeten Mannschaften aus dem Lostopf und bestimmten damit die Begegnungen der Vorrunde. Bis zum 19. Juni wird auf der Bouleanlage am Schützenhaus gespielt. Die Vorrunde läuft bis zum 17. Mai mit 18 Gruppen. Vom 23. bis 27. Mai müssen die zwölf verbliebenen Gruppen die Zwischenrund ausgespielt haben. Die Hauptrunde mit sechs Gruppen ist vom 7. bis 9. Juni angesetzt. Das Finale wird am Wochenende 15. und 16. Juni über die Bühne gehen. Dann stehen sich noch vier Gruppen gegenüber.
2. Mai, 18.30 Uhr: Gruppe 1 mit Alter Bahndamm IV, Boulefreunde, Deister-Hessen, Stadt Rodenberg. Gruppe 2 mit Blackout, Schützenjugend I, TT-Rodenberg Olli´s Boulefreunde.
3. Mai, 18.30 Uhr: Gruppe 3 mit Berg&Tal, Die Schwarzen Zylinder, Sunday Power I, TT-Rodenberg Schmetterlinge. Gruppe 4 mit Geflügelzuchtverein I, Montagsskat II, Wanderklub Rote Socke.
4. Mai, 18.30 Uhr: Gruppe 5 mit Friseurteam Anke Heidenreich, Six Pack Grün, SPD Rodenberg, TSV Algesdorf IV. Gruppe 6 mit Die Eisernen Kugeln, Paper & Books Dream Team 10, Schnorchelpatrouille, TSV Algesdorf II.
5. Mai, 18.30 Uhr: Gruppe 7 mit Grover Bulls, Schöni´s, TSV Algesdorf III, Warnamt III. Gruppe 8 mit Jungschützen-Superstars, Landfrauen, SGR-Sangesbrüder, Vorstand SGR.
9. Mai, 18.30 Uhr: Gruppe 9 mit Alter Bahndamm III, BouliNetten, Die ewigen Zweiten, Förder Fuzzis. Gruppe 10 mit Damen-Gymnastik der SGR, Kellergeister I, Six Pack Rot, TSV Algesdorf-
11. Mai, 18.30 Uhr: Gruppe 11 mit Brot und Spiele, Grover Grazien, Sparkasse Rodenberg I, TT-Rodenberg Boulebrother. Gruppe 12 mit Anbucker, KC Kaputte 9´nen II, Physios I, Unter uns.
12. Mai, 18.30 Uhr: Gruppe 13 mit Bouledozer, DRK I, Les Cochonets III (SGR Damenturnen), Spaßbouler. Gruppe 14 mit Kniffelfreunde, Rombargsche Juchterchen I, Schützenjugend II, Siedlergemeinschaft Rodenberg.
16. Mai, 18.30 Uhr: Gruppe 15 mit Aktive Demokraten, Physios II, Rombargsche Juchterchen II, Team Bergmann. Gruppe 16 mit Alter Bahndamm I, Les Cochonets I (SGR Damenturnen), Lokale Agenda 21, Six Pack Weiß.
17. Mai, 18.30 Uhr: Gruppe 17 mit Alter Bahndamm II, KC Kaputte 9`nen I, Les Cochonets II (SGR Damenturnen), Montagsskat I. Gruppe 18 mit Fröhliche Nachbarn, Red Boule, Siedlergemeinschaft Rodenberg II, Wählergemeinschaft. Foto:pd
Jeweils der Erst- und Zweitplatzierte qualifiziert sich für die nächste Runde und wird gemäß Spielplan gesetzt. Pro Team ist nur ein Spieler bzw. eine Spielerin mit gültiger Boulelizenz des Niedersächsischen Petanque Verbandes (NPV) spielberechtigt.
Hier die Gruppen in der Übersicht: