BAD EILSEN (hb/m). Eine unerwartet große Resonanz hat am Sonntag der Trödelmarkt im Kurort erfahren. Zum ersten Mal hat Elke Dralle die Veranstaltung in die Wintermonate gelegt und daher auch im Kursaal stattfinden lassen. Bereits kurz nach 11 Uhr schoben sich Menschenmassen durch die Reihen, um auf Schnäppchenjagd zu gehen.
30 Anbieter hatten alles vorrätig, vom Diercke-Weltatlas, einer Schreibmaschine aus dem letzten Jahrtausend, einem Fondue-Set bis zu großen Mengen von Porzellan. Viele Dinge, die man nicht unbedingt braucht, aber für einen kleinen Preis dann doch mitnimmt. "Oh, das ist kein Plastik", wehrte sich eine erfahrene Anbieterin gegen den Versuch einer Interessentin, den Preis für ein Spielauto zu drücken.
Natürlich konnte man auch viele Bücher bekommen, vom Bulgarien-Reiseführer bis zu Doc Holliday und anderen Western-Romanen. Für 15 Euro konnten die Marktbesucher einen neuwertigen Brotbackautomaten erstehen. Kurz nach dem Kauf durch den Ehemann hatte man festgestellt, dass das Brot für zwei Personen einfach zu groß ist. Dafür habe sie, räumte die Ehefrau selbstkritisch ein, einen Cocktailshaker gekauft, um den Gästen etwas Leckeres mixen zu können, diese aber viel lieber Rotwein trinken.
"Es hat sich wieder bewährt, keine Anbieter von Textilien zuzulassen", meinte Touristikmanagerin Elke Dralle. Sie hatte rund 50 interessierten Anbietern zuvor absagen müssen. Der nächste Trödelmarkt soll am 14. August bei schönem Sommerwetter von 11 bis 17 Uhr im Kurpark stattfinden. Foto: hb/m