OBERNKIRCHEN (wa). Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt hat sich während einer Sitzung über die Bauausführung der U3-Betreuung der Kindertagesstätte (Kita) Krainhagen besprochen. Etwa 165.000 Euro sollen die Umbaumaßnahmen kosten, für die sich alle Ausschussmitglieder einstimmig entschlossen haben.
Die Richtlinien zur Unterbringung von Kindergärten und Kitas fordern eine strikte Trennung, so Bernhard Watermann, Stellvertreter des Bürgermeisters. Aus diesem und anderen Gründen, ergeben sich am Gebäude an der Winternstraße einige bauliche Umgestaltungen: Für die U3-Betreuung werden im ersten Stock die erforderlichen Ruheräume in vorgegebener Größe angelegt. Das ehemalige Büro des Ortsbürgermeisters wird renoviert und mitgenutzt. Rettungswege werden geschaffen und die Treppe kindgerecht verändert. Für Kinderwägen wird ein geeigneter Abstellplatz eingerichtet. Um Energien besser zu nutzen, wird der Eingangsbereich erneuert. Die Außenflächen werden bespielbar gemacht. Im Rahmen der "Richtlinie Investitionen Kinderbetreuung U3", kurz RIK, haben Bund sowie Länder und Kommunen vereinbart, bis 2013 Tagesbetreuungsplätze zu schaffen. Durch dieses Investitions-Programm werden den Kommunen Zuwendungen in Höhe von 5.000 Euro pro Platz gewährt, wenn vorhandene Räume umgebaut werden. Anschaffungen von Ausstattungsgegenständen können je Platz mit 1.500 Euro bezuschusst werden. In der Kita Krainhagen sind 15 Plätze zu vergeben, daraus ergibt sich eine Zuschusssumme von insgesamt 97.500 Euro. Somit lautet die zu investierende Summe für die Stadt 67.500 Euro. Ebenfalls bewilligt haben die Ausschussmitglieder, die Verlegung der Ausgleichsflächen von der Ost- zur Nordseite der "Röserheide", Änderung B-Plan 027. Foto: ih