1. TuS will einen Sieg im letzten Heimspiel

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST (rh). Mit dem Heimspiel gegen den SC Weende-Göttingen beschließt am Sonntag, dem 20. März, der TuS Jahn Lindhorst die reguläre Oberligasaison. Anschließend folgen zwei Placierungsspiele, wahrscheinlich gegen Bremerhaven. Die Damen der SG Rusbend/Bückeburg reisen am Sonntag zur BG Göttingen und beschließen dort ihre Saison. Auch die SG muss anschließend noch zwei Placierungsspiele austragen.

    Oberliga Herren:

    Oberliga Damen:

    TuS Jahn Lindhorst – SC Weende-Göttingen (So. 15 Uhr, Kreissporthalle Lindhorst). In Weende feierte der TuS Jahn in der Hinrunde den ersten Saisonerfolg nach einer sehr guten Leistung. Auf dieser Leistung wollte man aufbauen und weitere Erfolge einfahren. Keiner konnte hervorsagen, dass dies der einzige Sieg bleiben sollte, denn dann folgte eine unglaubliche Verletzungsserie. Diese zog sich bis zum vorletzten Spieltag am letzten Wochenende in Bothfeld hin, als quasi nur noch vier gesunde Spieler einsatzfähig waren. "Ich weiß immer noch nicht, welche Spieler bis zum Sonntag wieder fit sind, wohl kaum Heinrich Gerhardt und Christian Bothe. Ich hoffe auf Sebastian Glänzer und Andreas Herber und freue mich auf die möglichen ersten Einsätze in dieser Saison von Christian Brenneke und Marc Hamann.

    Leider kommen diese und wohl auch im nächsten Spiel die Rückkehr von Heinrich Gerhardt zu spät." In Weende hatten Glänzer und Gerhardt nicht unwesentlichen Anteil am Sieg und so rechnet sich der TuS Jahn auch in diesem Spiel gegen die Göttinger realistische Chancen aus. Grundlage für den Erfolg in Göttingen waren damals eine sehr gute Defensivarbeit und gutes Set-Play-Spiel. Auf beides hofft Hempelt vor diesem Spiel.

    BG Göttingen – SG Rusbend/Bückeburg (So. 12 Uhr) Nur drei Tage nach dem schweren Auswärtsspiel in Langenhagen muss die SG schon wieder auswärts antreten. Zu ihrem letzten Punktspiel reist die Mannschaft zur BG Göttingen, gegen die sie das Heimspiel klar mit 51:75 verloren hat. Diesmal ist die Aufgabe kaum leichter, eher noch schwerer.

    Die SG muss wieder wie zuletzt schon regelmäßig auf wichtige Spielerinnen verzichten.

    Die BG gewann ihre beiden letzten Spiele souverän gegen die Braunschweiger BG mit 62:46, bzw. mit 58:46. Die SG erwartet die wohl ausgeglichenste Mannschaft der Liga.

    Da gibt es kaum Überflieger im Team; ab und zu punktet Marike Eggers mal über 2o. Doch das ist sehr selten. Viel häufiger ist, dass sich sieben bis neun Spielrinnen die Punkte teilen, erzielt durch ruhiges und geordnetes Mannschaftsspiel. Für einen Trainer ist das oft das Wunschziel, Basketball als absoluter Mannschaftssport.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an