VOLKSDORF (bb). Bei den auf der Hauptversammlung anstehenden Wahlen folgten die Mitglieder des Schützenvereins Volksdorf jeweils einstimmig den Vorschlägen des Vorstandes. Einige Vorstandsmitglieder schieden nach langjähriger Tätigkeit aus ihren Ämtern. Insgesamt könne der Schützenverein optimistisch in die Zukunft blicken, betonte der Vorsitzende Ernst-Dieter Kreft.
Schützenhaus und Grundstück habe man in den vergangenen zehn Jahren gründlich überholt, so dass hier zunächst keine großen außerplanmäßigen Kostenbelastungen zu erwarten seien, hielt Kreft fest. Auch das Waffenaufbewahrungskonzept sei von den Behörden akzeptiert worden. "Es ist ein richtiges Sicherheitshaus geworden", so Kreft. Der Einbau einer Alarmanlage mit Verbindung zu einem Sicherheitsunternehmen führe allerdings zu zusätzlichen laufenden Kosten. Und auf die Ausgaben müsse der Verein sehr wohl ein Auge haben. Entscheidend zu ihrer Deckung würden die Einnahmen aus der Bewirtung der Schützen mit der Kantine im Schützenhaus beitragen. Es seien viele fleißige Helfer beteiligt, um dies zu ermöglichen. Ohne die Kantineneinnahmen hätte der Verein mit einem deutlichen Defizit zu kämpfen. Die Mitgliederzahl habe mit 205 gegenüber 208 zu Beginn des Jahres 2010 nahezu konstant gehalten werden können.
Bei den Wahlen entschied sich die Versammlung jeweils einstimmig für den vom Vorstand vorgeschlagenen Kandidaten. Ernst-Dieter Dünnemann hatte 26 Jahre als Rechnungsführer die Kasse des Vereins geführt, schied jetzt aus gesundheitlichen Gründen aus dem Amt. Zu seiner Nachfolgerin wurde seine bisherige Stellvertreterin Marion Wahlmann gewählt. Dünnemann wurde dafür wiederum zum stellvertretenden Rechnungsführer gewählt. Sebastian Thiemann wurde im Amt des Sportleiters bestätigt, ebenso der stellvertretende Vorsitzende Werner Scholz. Nach 24-Jahren kandidierte Heike Wehling nicht erneut für das Amt der Schriftführerin, zum Nachfolger wurde Daniel Haupt gewählt. Ingo Kreft wurde als Betreuer Gewehrschießen bestätigt, Daniel Wahlmann als Betreuer Pistole, Christian Neininger als Kantinenwart und Gerhard Wente zum Betreuer Traditionsschießen gewählt.
Ewald Stemme vom Kreisverband der Schützen ehrte Friedrich Stahlhut für die 50-jährige Mitgliedschaft im Schützenverein, Annegret Vehling und Eckard Wahlmann für die 40-jährige und Annelies Völker für die 25-jährige Mitgliedschaft.Foto: bb