1. Schützen geben sich die "Kugel"

    Indoor-Boulebahn erweitert sportliches Angebot

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ROLFSHAGEN (tt). Auf dem Luftgewehr-Schießstand des Schieß- und Sportvereins (SSV) wurde bislang nur scharf geschossen, zwischendurch auch mal getanzt und gefeiert und Versammlungen abgehalten. Ab sofort kann man dort auch dem Boulesport nachgehen. Mit der Eröffnung der Indoor-Boulebahn bietet der Verein eine weitere Sparte an und öffnet sich für weitere Sportarten. Damit hat der Traditionsverein die Zeichen der Zeit erkannt. "Nur mit dem Schießbetrieb können wir unser Haus nicht unterhalten. Die Kosten sind zu hoch. Daher versuchen wir, unser Schützenhaus auszulasten und versprechen uns Einnahmen aus der Bewirtung", so der Vorsitzende, Lutz Monden, bei der Einweihung der Bahn vor geladenen Gästen und Mitgliedern des Vereins. Die Nachbarn aus Buchholz waren den Rolfshäger Schützen ein Vorbild. Gemeinsam mit Karl-Heinz Rund informierte sich Monden beim Vorsitzenden der SGI Buchholz über die Indoor-Boulebahn und schon war beschlossen, die eigene Bahn ebenso anzulegen. Da dem Verein allerdings die finanziellen Mittel fehlten, wurde mit langjährigen Sponsoren der Schützen Kontakt aufgenommen. Johannes Padberg von der Rehrener Apotheke, Rolf Strottmann vom gleichnamigen Malerbetrieb in Rolfshagen, Hans-Martin Held vom gleichnamigen Elektrofachgeschäft in Kathrinhagen, Oliver Spießl von der KFZ-Technik Spießl in Rolfshagen und Friedrich-Wilhelm Lambrecht von der Schaumburger Brauerei, sowie zwei Spender, die namentlich nicht genannt werden möchten, ermöglichten schließlich den Bau der Boulebahn. Ein paar fleißige Hände packten an und in kürzester Zeit stand die Boulebahn. Als Untergrund dient eine Baumatte aus alten Autoreifen und darüber wird ein Kunstrasen ausgerollt. Die seitlichen Begrenzungen der drei mal acht Meter großen Bahn wird durch Holzleisten erzielt, die ineinander gesteckt sind. "So lässt sich die Boulebahn in nur 15 Minuten auf- und abbauen", erklärte Monden. Geboult werden kann zunächst immer sonntags ab 10 Uhr. Bei Bedarf werden noch weitere Zeiten angeboten. Gäste zahlen einen Obulus von einem Euro und Vereinsmitglieder boulen kostenfrei. Kugeln sind vorhanden, können aber auch mitgebracht werden. "Ich freue mich, heute ein Schützenhaus präsentieren zu können, das ein sehr vielfältiges Programm liefern kann", so der Vorsitzende bei der Einweihung der Bahn.

    Noch vor einem Jahr sei das Haus meistens nur einmal pro Woche zum Schießen geöffnet worden. "Jetzt wird es eine Multifunktionshalle, die an vier Tagen der Woche von Vereinsmitgliedern und Gästen mit Leben gefüllt wird", so Monden abschließend. Zur Einweihung waren Vertreter der örtlichen Vereine, einige Sponsoren und Bürgermeister Thomas Priemer erschienen. Priemer lobte die zukunftsweisenden Schritte des SSV und überreichte ein Präsent. Dann war es endlich soweit, die ersten Kugeln rollten über den immergrünen Rasen.Foto: tt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an