1. Sänger denken an neues "Chorcafé"

    Trotz Mitgliedermangel schmiedet MGV neue Pläne

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    FEGGENDORF (al). Trotz weiter sich lichtender Reihen im Chor gibt der Feggendorfer Gesangverein seinen Optimismus nicht auf. "Wir sind gut gerüstet", machte Dirigentin Christina Ziegler Mut. Und weil die Gruppe auch weiterhin "singfähig" sei, müsse eben nur das Notenmaterial entsprechend ausgesucht werden. Dreistimmige Partituren will sich der Chor künftig vornehmen.

    Auch Pläne für neue Veranstaltungen will die Gemeinschaft nur nach ihrer jeweiligen Personalstärke schmieden. Letztes Jahr war es ein "Freundschaftssingen" mit benachbarten Chören, das auch nach Ansicht des Vorsitzenden Helmut Bauer "wirklich ein voller Erfolg" gewesen sei. In guter Erinnerung geblieben sind das musikalische Intermezzo für "Fürst Ernst" und die beiden Auftritte in hiesigen Seniorenheimen.

    Auf dem Terminkalender der kommenden Monate stehen bereits Lieder im Rahmen einer dörflichen Passionsandacht, ein Konzert gemeinsam mit anderen Chören des Sängerbunds Deister/Süntel in Lauenau und vielleicht noch ein "Chorcafé" im Dorfgemeinschaftshaus.

    Einmütig hoben die Anwesenden die Finger, um den bisherigen Vorstand aus Bauer und Stellvertreter Herbert Rickenberg, Schriftführerin Angelika Menges und Kassenwartin Gudrun Giesmann zu bestätigen. Fast noch wichtiger aber war den Anwesenden das Lob für zwei Veteranen: Der Vorsitzende des Sängerbunds Deister/Süntel, Heinz Wehrhahn, zeichnete Wilfried Rodenbeck-Dierßen und Werner Meier für 60 Jahre aktiven Einsatz aus. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an