MINDEN (ls). Am Besselgymnasium ist das Lauffieber ausgebrochen. Am 22. Mai um 11 Uhr will die Schule mit insgesamt 25 Staffeln beim porta Möbel- Marathon an den Start gehen.
"Das wird garantiert ein besonderes Erlebnis für alle Teilnehmer", freut sich Sportlehrer Tapio Linnemöller auf den großen Lauftag. Die Klassen der Jahrgangsstufen sieben bis elf sollen jeweils mindestens eine Staffel ins Rennen schicken. "Und von den Sportklassen sollen so viele Schüler wie möglich teilnehmen", erklärt Linnemöller den Plan. Vier Läufer gehören zu einem Team.
Insgesamt laufen die Jugendstaffeln (Jahrgänge 1993 – 1998) einen Halbmarathon. "Gut fünf Kilometer müsste eigentlich jeder schaffen", ist der Sportlehrer überzeugt. Für einige Schülerinnen und Schüler ist der porta Möbel-Marathon nichts Neues. "Ich bin beide Jahre beim Bambini-Lauf mitgelaufen. Ich fand das richtig gut. Es war toll, von den Zuschauern angefeuert zu werden", erzählt die 13- jährige Luisa. Die Motivation ist an dem Mindener Gymnasium entsprechend groß. "25 Staffeln wollen wir vom Bessel am Start haben. Wir hoffen, dass auch viele andere Schulen und Jugendliche bei dem tollen Event dabei sind", sagt Tapio Linnemöller, der sich wünscht, dass es für die Teilnehmer "ein super Erlebnis" wird. Für den Sportlehrer, der selbst bei den Leichtathleten von Eintracht Minden als Trainer aktiv ist, zählt vor allem auch der Mannschaftsgedanke. "Es ist für jeden Schüler eine besondere Motivation, für ein Team zu laufen. Außerdem hat der porta Möbel-Marathon regelrechten Volksfest-Charakter", sagt Linnemöller, der dabei gerne an die vergangenen beiden Jahre zurück denkt.
"Es überlegen auch einige Eltern, ob sie beim Staffelmarathon mitlaufen", weiß der Lehrer. Bei diesem Wettbewerb bilden ebenfalls vier Läufer ein Team und bewältigen gemeinsam die Marathon-Strecke. "Vergangenes Jahr waren mehr als 80 Staffeln am Start. Das war einfach klasse", erinnert sich Ullrich Beißner vom porta-Organisationsteam. Gut zehn Kilometer muss jeder Läufer rennen. "Das ist auf jeden Fall zu schaffen, selbst wenn man erst jetzt richtig mit dem Training beginnt", sagt Beißner. Los geht es morgens um zehn Uhr, gewechselt wird am Schwichowwall (zweimal) bzw. am Start- und Zielbereich in Barkhausen. "Für beide Staffeln gibt es natürlich einen Shuttle-Service", erklärt Beißner. Gelaufen werden die zwei Runden, die auch die Einzel-Starter bewältigen müssen, entlang der Weser, durch die Mindener Innenstadt und vorbei an der Dützer Mühle zurück nach Barkhausen.
Es ist jedes Jahr wieder schön zu sehen, wie begeistert die Staffelläufer sind. Die verschiedenen Starter und Teams kommen ins Gespräch miteinander und der Lauf wird so zu einem richtigen Fest", sagt Beißner, der sich schon wieder riesig auf den 22. Mai und die Staffel-Teilnehmer freut.Foto: privat