LAUENAU (al). Nach rund dreimonatiger Zwangspause durch Wasser und Winter haben die Arbeiten am neuen Fußballplatz im Lauenauer Sportpark wieder begonnen. Ursprünglich sollte die Fläche nach dem Baubeginn Anfang Oktober in wenigen Wochen erstellt worden sein. Doch die Witterung machte alle Pläne zunichte. Trotzdem steht die Einweihung am Sonnabend, 6. August, nicht in Frage.
Wie wiederholt berichtet, hatte sich der SV Victoria für den Bau eines zweiten Kickerfelds entschieden. Er wollte damit dem Trainings- und Spielbetrieb der 16 Mannschaften Rechnung tragen und zugleich die einzige vorhandene Fläche entlasten. Diese birgt nach Expertenmeinung bereits seit längerer Zeit Verletzungsgefahren.
Der Flecken Lauenau stellte eine geeignete Fläche in direkter Nachbarschaft zur Verfügung. Diese wird so sinnvoll ausgenutzt, dass noch ein Kleinfeld für Jugendmannschaften entstehen kann. Die Gesamtkosten belaufen sich auf über 150.000 Euro. 75.000 Euro steuert die Gemeinde bei; ein Zuschuss von 37.000 Euro ist soeben vom Kreissportbund Schaumburg in Aussicht gestellt worden. Für den Rest will Victoria mit Eigenleistungen und einem zinsgünstigen Kredit aufkommen. Auch die ehrenamtliche Bauleitung stellt der Verein: Karl Ehmke ist Experte und hat bereits mehrere Sportplätze geplant und deren Realisierung überwacht.
Derzeit sieht es im Sportpark noch aus wie in einer Mond- oder Wüstenlandschaft. Riesige Berge an Sand und Erde lagern zur Weiterverarbeitung mit den großen Maschinen eines aus Edewecht stammenden Spezialunternehmens. Seit Mitte Februar wurden die Arbeiten wieder aufgenommen. Unter anderem müssen 7500 Kubikmeter Boden eingearbeitet werden. Foto: al