1. Pastor Michael Grimm geht zur EKD in Hannover

    Zwei Jahre lang bei der "Kirche im Aufbruch"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST. 13 Jahre lang war Pastor Michael Grimm für seine Gemeinde in Lindhorst da. Er leitete und gestaltete mit viel Freude und Spaß an der Arbeit im Wechsel mit seinem Kollegen die Gottesdienste und erledigte die alltägliche Arbeit eines Seelsorgers, fest verwurzelt in seiner Gemeinde.

    Jetzt wechselt der beliebte Pastor nach Hannover in das Kirchenamt der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD). Seit dem 1. März arbeitet er dort im so genannten Reformbüro an Überlegungen und Bemühungen mit, die der "Kirche im Aufbruch" Gestalt geben sollen. Von der Landeskirche ist er für einen Zeitraum von zwei Jahren an die EKD ausgeliehen.

    Ob Grimm nach diesen beiden Jahren nach Lindhorst zurückkehrt, ist ungewiss. Der Kirchengemeinde Lindhorst stehen nur noch 1,3 Pfarrstellen zu. Grimm mutmaßt, dass die Gemeinde bald rechnerisch bei einer Pfarrstelle anlangt, da die Zahl der Amtshandlungen und die der Gemeindemitglieder beständig sinkt.

    Am Sonntag, 27. Februar, hielt Michael Grimm seinen letzten Gottesdienst und verabschiedete sich anschließend im Rahmen eines kleinen Empfangs von der Gemeinde.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an