1. Die erste neue Nadel gilt dem Platzwart

    TuS Apelern dankt Heinrich Reemtsma / Neues Flutlicht für den B-Platz

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    APELERN (al). Um in Zukunft besonders verdienten Mitgliedern eine kleine äußere Anerkennung zukommen zu lassen, hat der TuS Germania Apelern sich für eine neue "Ehrennadel in Gold" entschieden. Das Abzeichen wurde jetzt zum ersten Mal verliehen: an den scheidenden Platzwart Heinrich Reemtsma.

    Die Auszeichnung soll, wie Vorsitzender Heiko Struckmeier betonte, stets eine Besonderheit bleiben. Dass sich Reemtsma die Premiere durch sein stilles Wirken verdient hatte, stand außer Zweifel. Mit stehenden Ovationen wurde der Helfer verabschiedet. Er hinterlasse eine "Riesenlücke" im Vereinsgeschehen, lobte der Vorsitzende. Die Betreuer der Fußballmannschaften hatten als Dekoration für ihr gemeinsames Präsent sogar ein Stück Rasen ausgestochen.

    Struckmeier hatte noch viel mehr Gründe für Lob. Ein Dank ging an Schriftführerin Doris Knief, die sich eifrig um einen Ersatz für die alte Fahne gekümmert und dafür viel Zeit und Fahrten auf sich genommen habe. Die Mühe habe sich gelohnt, wie die Öffentlichkeit bei der Weihe des neuen Tuchs entdecken konnte: Die historischen Stickereien sind darin eingearbeitet worden. Struckmeier freute sich über die vielfältige Hilfe bei der Erneuerung der Sanitäranlagen im Sportheim, dem Bau einer Schuhwaschanlage und der Reparatur des Daches im Anbau.

    Markus Knief habe eigens eine Woche Urlaub genommen, um für den Verein wichtige Arbeiten zu erledigen. In den kommenden Monaten soll das Flutlicht für den B-Platz erneuert werden.

    Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an