1. AWO hat etliche vergnügliche Unternehmungen im Angebot

    Fahrt ins Operettencafé, Ausflug nach Worpswede und vier Tage ins Sauerland

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST. "Melden Sie sich, wenn der Schuh drückt," ermunterte Siegrid Wolff, Vorsitzende des Ortsvereins Lindhorst der Arbeiterwohlfahrt (AWO), ihre 27 Zuhörer im Gasthaus Alter Krug. Dort hielt der Ortsverein seine Mitgliederversammlung ab. Vorher hatte Wolff ausführlich über die Arbeit der AWO auf Kreis- und Landesebene gesprochen, hatte aber auch darauf hingewiesen, dass die Arbeit für den Wohlfahrtsverband immer schwieriger werde. Der Grund: Zuschussmittel würden immer stärker gekürzt. Die Betreuung der Mitglieder vor Ort ist dem Vorstand Herzensangelegenheit, unterstrich Wolff. Man trifft sich alle vier Wochen in kleiner Runde, um zu spielen oder zu singen. Kranke Mitglieder werden besucht, es wird zu hohen Geburtstagen gratuliert. Die Haus- und Straßensammlung im letzten Jahr erbrachte das stolze Ergebnis von 2.400 Euro, Geld, das in die Arbeit der Arbeiterwohlfahrt einfließt. In diesem Jahr findet die Sammlung vom 1. bis 11. April statt. 57 Mitglieder zählt der Ortsverein in seinen Reihen. Margret Watermann wurde für ihre 40-jährige Mitgliedschaft geehrt, vorher war sie bereits Mitglied im Ortsverein Stadthagen. Ingeborg Schubert trat der AWO vor 15 Jahren bei. Auch für sie gab es Blumen als Zeichen des Dankes und der Anerkennung.

    Im neuen Jahr stehen bereits etliche vergnügliche Veranstaltungen im AWO-Kalender. Am 15. April geht es als Angebot des Kreisverbandes für einen halben Tag ins Operettencafé nach Bad Münder. Für den 22. September ist ein Ausflug nach Worpswede geplant. Nicht im Programm hat der Ortsverein deshalb die alljährliche Kaffeefahrt nach Friedrichswald. Gemeinsam mit dem AWO-Ortsverein Heuerßen geht es am 8. Juni zum Spargelessen nach Rahden auf den Spargelhof Winkelmann. Anschließend fährt der Bus weiter nach Raddestorf, wo Kaffee und Kuchen auf die Ausflügler warten. Die Tagungsstätte Matthias-Claudius-Haus ist das Ziel der Viertagesfahrt im Spätsommer. Vom 31. August bis zum 3. September geht es in den Arnsberger Wald im Sauerland. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an