1. Fünfzig Jahre Treue werden belohnt

    Postsportverein versammelt seine Mitglieder / Großer Einbruch bei der Anzahl der Sportabzeichen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (jl). "Wir freuen uns, dass wir dich haben und hoffen, dass wir noch lange auf dich bauen können." Mit diesen Worten hat die erste Vorsitzende des Postsportvereins Stadthagen e.V., Elke Schönemann, auf der diesjährigen Hauptversammlung eine besondere Ehrung vorgenommen.

    Friedrich Hartmann hält dem Verein seit 50 Jahren die Treue. In der ganzen Zeit sei er immer sofort hilfsbereit gewesen, gerade wenn es um handwerkliche Arbeiten ging, hob Schönemann hervor.

    In ihrem Jahresbericht verwies sie auf die in die Niedernstraße umgezogene Geschäftsstelle des Vereins. Mit dem neuen Büro und Gymnastikraum im Hause Tietz zeigte sie sich sehr zufrieden, da letzteres für Kurse wie Yoga und seit kurzem auch Jazz-Tanz gut genutzt werde. Persönlich erfreut sei sie über eine "konstant gehaltene" Mitgliederzahl von derzeit 1094. "Das spricht für die gute Arbeit des Vereins", sagte die Vorsitzende.

    Alles andere als konstant verliefen die Sportabzeichen im vergangenen Jahr. Die Verleihung, die neuerdings im Rahmen der Hauptversammlung stattfindet, stellte Monika Ringe unter den Titel "Starker Rückgang bei den Sportabzeichen – 55 weniger als im Vorjahr".

    Nachdem in den letzten 30 Jahren die Anzahl der Sportabzeichen stetig gestiegen sei, von 35 auf 238 Abzeichen im Rekordjahr 2007, habe es 2010 einen großen Einbruch gegeben. "Nur noch 101 Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre sowie 56 Erwachsene machten das Sportabzeichen", bedauerte sie. Dennoch gab es auch Positives zu verzeichnen: Die Familie Wulf bekam eine besondere Ehrung vom Kreissportbund Schaumburg, da sie seit sechs Jahren am Familiensportabzeichen teilnimmt. Die 17-jährige Svenja Jäger schaffte es als erste und einzige im Verein mit zwölf Mal Gold die höchst mögliche Anzahl an Jugendsportabzeichen zu erreichen. Kleine und große Sportabzeichen-Jubiläen feierten Eva Stroh und Marco Leszczinski (10 Jahre), Klaus Leszczinski und Stephanie Boyce (15 Jahre) sowie Helga Kauke (25 Jahre) und Spitzenreiterin Felicitas Völkel (33 Jahre).

    Bis auf die Ämter der ersten Vorsitzenden und Schriftführerin stand die Wahl des Vorstands auf der Tagesordnung. So wurden Dirk Dehne als zweiter Vorsitzender und Martina Scheibe als Geschäftsführerin wiedergewählt. Kassenwart Rolf Gansel schied aus, die Nachfolge übernimmt Geraldine Bruns. Ebenfalls ausgeschieden ist Reinhard Essmann als Kassenprüfer, dieses Amt bekleidet nun Heike Maurer.

    Neben Friedrich Hartmann (50 Jahre Mitgliedschaft) halten seit immerhin schon vier Jahrzehnten Rudolf Schönebeck und Helmut Böse-Vetter, die bei der Versammlung nicht anwesend waren, die Treue zum Postsportverein Stadthagen. Ursula Rosenberg und Luise Wilkeing wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt, die Urkunden für Thomas Zindel und Christoph Ringe nahmen deren Mütter in Empfang. Käthe Steiner, Klaudia Wille und Manfred Rückert waren verhindert und werden ihre Auszeichnung für 25-jährige Treue zum Verein später erhalten.

    Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an