1. Hermann Stoevesandt absolviert seine 49. Sportabzeichenprüfung

    112 Abzeichen verliehen / Erstmals ein Sonder-Sportabzeichentag für die Polizei und den SC Rinteln

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). 59 Prüflinge im Erwachsenenbereich und 53 Prüflinge im Jugendbereich konnte die VTR mit dem Sportabzeichen für das Jahr 2010 auszeichnen. Dagmar Hielscher und Carolin Wolter als Verantwortliche für das Deutsche Sportabzeichen bei der VT Rinteln überreichten jetzt in einer kleinen Feierstunde die Urkunden und Anstecknadeln. Geprüft wurde von Mai bis Dezember an jedem ersten und dritten Montag im Monat, oder nach Absprache mit Dagmar Hielscher auf dem Sportplatz auf der Burgfeldsweide. Auch in diesem Jahr bleiben die Zeiten für die Abnahme der Bedingungen gleich. Beginn ist jeweils um 18 Uhr und der erste Termin ist der 2. Mai. Als Sportabzeichenprüfer werden neben den beiden Verantwortlichen auch Claudia Koch, Siegfried Pleil, Reinhard Braun und Andreas Köhler die Prüfungen, die nach Lebensalter gestaffelt sind, abnehmen. Im vergangenen Jahr bot die VTR zum ersten Mal einen Sportabzeichentag an, der auch in disem Jahr wiederholt wird. Der Termin wird noch rechtzeitig bekannt gegeben. Erstmalig hat auch im letzten Jahr die Polizeidienststelle Rinteln mit einer großen Gruppe das Sportabzeichen absolviert, ebenso eine Mannschaft des SC Rinteln.

    "Vieleicht gibt es ja Firmen, die dem nacheifern möchten. Diese können gern mit mir einen Sondertermin vereinbaren", so Dagmar Hielscher. Für Kontakte steht Frau Hielscher unter der Telefonnummer 05751/7821 zur Verfügung.

    Für das abgelaufende Sportabzeichenjahr konnten im VTR Heim 21 Prüflinge für das Abzeichen in Bronze ausgezeichnet werden. Fünf Familiensportabzeichen konnten verliehen werden an die Familien Loestfering, Sefer-Müller, Dannhof, Hielscher und Grundstedt. Gold fünf erreichte Hertha Neudörfer. Gold zehn ging an Karoline Stoevesandt, Frederike und Annkristin Grundstedt sowie an Doris Westermann und für Gold 15 konnte Günter Aschemann ausgezeichnet werden. Am längsten dabei sind Fritz-Ullrich Rienhoff mit 48 Prüfungen und Hermann Stoevesandt mit 49 Prüfungen. Im Jugendbereich kommen die meisten Kids aus der Leichtathletik Abteilung der VTR. Carolin Wolter nahm die Abzeichenverleihung im Rahmen der Weihnachtsfeier vor. Mit Gold fünf konnte sie Laura Althöfer, Ole Christiansen und Carolina Zehner auszeichnen. Das Europa-Sportabzeichen erhielten Fabian Brand, Kethan Jenaganathan und Annika Schröder.

    Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an