1. Das Leder soll nun auch in der Bezirksliga vier rollen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (em). Auch am vergangenen Wochenende sind die in der Fußball-Bezirksliga 4 angesetzten Nachholspiele ausnahmslos den widrigen Platzverhältnissen abermals zum Opfer gefallen. Für Trainer und Akteure ist die gegenwärtige Situation natürlich völlig unbefriedigend, müssen doch Kondition und vor allem Motivation immer unter Spannung gehalten werden. Nun lautet natürlich die brennende Frage, ob der Wettergott am Wochenende endlich ein Einsehen hat, damit das runde Leder nach wochenlanger Pause endlich wieder rollt. Nicht alle Schaumburger Vertreter sind dieses Mal vom Nachholprogramm betroffen. Im besonderen Fokus steht natürlich am Sonntag ab 15 Uhr die Begegnung zwischen dem Tabellenletzten TuS Niedernwöhren und dem SV Nienstädt 09. Der TuS greift verzweifelt nach dem hauchdünnen Strohhalm, um eventuell doch noch den massiv drohenden Abstieg verhindern zu können. Ganz andere Ziele hat der SVN 09 für die restliche Rückrunde formuliert. Er will den zehnten Tabellenplatz möglichst rasch in Richtung oberes Tabellendrittel verlassen.

    Zur gleichen Stunde erwartet den bisher so positiv aufgetretene Aufsteiger TSV Exten der unbequeme SV Gehrden, der sich derzeit noch in der gefährdeten Tabellenzone befindet. Exten will mit einem Heimsieg den vierten Rang festigen. Ebenfalls am Sonntag reist der SC Rinteln zum TV Jahn Leveste, wo er ab 15 Uhr erstmalig unter seinem neuen Coach Gök punkten will, um eine Position im gesicherten Mittelfeld erreichen zu können. Doch in Leveste hängen die Trauben bekanntlich sehr hoch.

    Der VfR Evesen indes muss bereits am heutigen Sonnabend ab 15 Uhr beim unberechenbaren FC Springe auflaufen. Hier kommt es zum Duell der unmittelbaren punktgleichen Tabellennachbarn. Der Ausgang dieser Partie erscheint völlig offen. Die beiden Stadthäger Klubs FC und Union müssen dieses Mal nicht ran, so dass der Rangzweite Union zunächst nach dem erneut überraschenden Trainerwechsel vorerst noch eine Woche unter dem neuen Spielercoach Tarak üben kann. Hans Kalda, der während der Winterpause Gök hier ablöste, hat noch vor dem Start in die restliche Rückrunde seine Mission beendet. Und auch Trainer Kollege Steffen Mitschker, der beim FC für Reuther kam, muss seine Kicker noch eine Woche beim Training bei Laune halten, ehe die Blauhemden auf Punktejagd gehen, um den vorletzten Platz bald verlassen zu können.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an