1. Zum ersten Mal im neuen Dorfgemeinschaftsraum

    Wilhelm Struckmeier ist seit 50 Jahren in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KATHRINHAGEN (tt). Noch rechtzeitig zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr wurde der neue Dorfgemeinschaftsraum im Feuerwehrgerätehaus in Eigenleistung fertiggestellt. Aber nicht nur als Maurer, Maler, Elektriker und Installateure haben sich die Feuerwehrleute aus Kathrinhagen im vergangenen Jahr bewährt, auch feuerwehrtechnisch gab es eine Menge zu tun. "Wir hatten drei Brandeinsätze in Rolfshagen, Bernsen und Borstel und wurden zu einer Hilfeleistung auf die Autobahn gerufen", so Ortsbrandmeister Ulrich Krummfuß. Außerdem hat die Ortswehr Kathrinhagen an fünf Wettbewerben teilgenommen. "Das ist zwar weniger als sonst, aber wir hatten schließlich anderes zu tun", so Krummfuß. Das Osterfeuer habe aber ebenso stattgefunden, wie eine Apres-Ski-Party, ein Blutspendetermin, die Überprüfung der Hydranten und der Weihnachtsmarkt. Außerdem haben sich die Feuerwehrleute an vier Zug-Übungen beteiligt. Der wieder gewählte Jugendfeuerwehrwart, Steffen Held, konnte über eine aktive Jugendwehr informieren. "Wir haben uns auch am Bau beteiligt und Tapeten abgerissen", so Held. Sie waren aber auch zum Schlittschuhlaufen, haben an den Winterwettbewerben teilgenommen und am Kreiszeltlager. "Und natürlich an Wettkämpfen und da waren wir so erfolgreich wie noch nie", stellte Held fest. Bei den Kreiswettkämpfen hat die Jugendfeuerwehr aus Kathrinhagen, der fünf Mädchen und elf Jungen angehören, einen hervorragenden 15. Platz belegt. Zum 1. Hauptlöschmeister wurde vom Gemeindebrandmeister Karl-Heinz Nothold, der stellvertretende Ortsbrandmeister Thomas Böttcher befördert. Für 50 Jahre Feuerwehrdienst, davon viele Jahre aktiv, erhielt Wilhelm Struckmeier das Niedersächsische Ehrenzeichen aus den Händen des stellvertretenden Kreisbrandmeisters Rainer Kuhlmann. Erika Berndt, Friedrich Sassenberg, Andre Strömel und Stefanie Struckmeier gehören der Ortsfeuerwehr Kathrinhagen seit 25 Jahren an, Uwe Böhm, Hartmut Krückeberg und Ludwig Büthe seit 40 Jahren und Siegfried Klinkert ist seit 50 Jahren dabei. Aufgrund der Bauarbeiten konnte im letzten Jahr das 75-jährige Bestehen der Wehr nicht gefeiert werden. Das soll nun nachgeholt werden. "Wir feiern dann eben 75 Jahre plus eins", so Krummfuß. Gleichzeitig soll das neue Haus eingeweiht werden. "Wir werden wohl an zwei Terminen feiern", so Krummfuß. Voraussichtlich am 30. April, nach dem Aufstellen des Maibaums, soll mit den Helfern und der Dorfgemeinschaft gefeiert werden und die benachbarten Feuerwehren wollen die Kathrinhäger dann später, anlässlich des Jubiläums und der Einweihung zu Wettkämpfen einladen. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Foto: tt

    Ortsbrandmeister Ulrich Krummfuß (hi. li.) mit den langjährigen Mitgliedern Stephanie Struckmeier (v.li.), Ludwig Büthe, Erika Berndt und Siegfried Klinkert.

    Gemeindebrandmeister Karl-Heinz Nothold (l.) befördert Thomas Böttcher zum ersten Hauptlöschmeister. Wilhelm Struckmeier erhält das Niedersächsische Ehrenzeichen für 50-jährige Mitgliedschaft

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an