OBERNKIRCHEN (la). Dass der Tischtennis-Kreisverband Schaumburg wieder Kreisranglisten für Schüler und Jugendliche ausspielen kann, ist dem Engagement von Dirk Rinne vom TV Bergkrug zu verdanken, der die Organisation übernommen hat. Zuvor mussten einige Ranglistenausspielungen ausfallen, da niemand für diese Aufgabe die Verantwortung übernehmen wollte. Quittiert wurde das Engagement von Rinne bei der zweiten Jugendrangliste der Saison mit einer Rekordbeteiligung. 128 Nachwuchsspieler gingen in Obernkirchen in acht Altersklassen und 22 Gruppen an den Start. Diesmal konnten sogar die C-Schülerinnen eine eigene Gruppe bilden, da sechs Spielerinnen gestartet waren. Bei den C-Schülern gingen sogar neun Teilnehmer in zwei Gruppen an den Start. Nachwuchssorgen muss sich der Tischtennis Kreisverband Schaumburg derzeit also keine machen.
Der SV Obernkirchen unterstützte Rinne bei der Ausrichtung des Turniers und sorgte in gewohnt professioneller Manier für einen reibungslosen Ablauf und natürlich auch für das leibliche Wohl der Aktiven, Betreuer und Zuschauer.
Bei den erkämpften Ergebnissen dieser Rangliste fällt auf, dass von den 22 Gruppen 19 souverän, also ohne Niederlage, gewonnen wurden. Spielerisch zeigten die Nachwuchsakteure zum Teil Bestleistungen und hochklassigen Tischtennissport.
In der ersten Gruppe der Mädchen setzte sich Mara Beye vom TuS Germania Hohnhorst mit 4:0 Punkten und 12:3 Sätzen durch. Platz zwei ging mit 3:1 Zählern an Louisa Stemme vom SC Deckbergen-Schaumburg und ihre Schwester, Jacqueline Stemme, wurde mit 2:2 Punkten Dritte. Sinah Vogt vom SC Möllenbeck blieb in der Gruppe II ohne Fehl und Tadel. Mit 4:0 Punkten und 12:0 Sätzen gewann sie klar vor ihrer Vereinskameradin Pia Rischer (3:1, 9:3) und Isabell Homeier vom SC Deckbergen-Schaumburg (2:2, 6:8). Mit 36 Startern bildeten die Jungen das größte Teilnehmerfeld. In sechs Gruppen ermittelten sie die Sieger und Aufsteiger in die nächst höheren Gruppen. Den Ranglistensieg holte sich Arthur Rode vom TSV Hespe, der ungeschlagen durch das Turnier ging. Sein ärgster Rivale im Kampf um den Titel war sein Mannschaftskamerad Dominik Schöttelndreier, den er aber mit 3:1 Sätzen bezwingen konnte. Schöttelndreier wurde mit 4:1 Punkten Zweiter vor Paul Albrecht vom TSV Todenmann-Rinteln (3:2).
Sieger der Gruppe II wurde ohne Punktverlust Maximilian Mast vom TSV Steinbergen. Knapp war die Entscheidung um die weiteren Plätze. Sammy Islam vom TSV Steinbergen, Sebastian Schermer vom TTC Volksen und Marvin Schildmeier von Fortuna Lauenhagen hatten am Ende 3:2 Punkte auf dem Konto. Die Sätze entschieden also über die Platzierungen. Hier hatte Islam (12:6) die Nase vorn und Schermer (9:6) kam auf Rang drei. Schildmeier musste sich mit 9:10 Sätzen mit dem vierten Platz zufrieden geben.
Die weiteren Gruppensieger wurden: Gruppe III: Patrice Marquardt (SV Obernkirchen, 5:0) vor Enes Unzun (TSV Todenmann-Rinteln, 4:1) und Justus Schmiese (TSV Todenmann-Rinteln, 3:2); Gruppe IV: Tim Feuchter (TSV Todenmann-Rinteln, 4:0) vor Simon Gümmer (TV Bergkrug, 2:2, 8:8) und Marco Broich (TuS Germania Hohnhorst, 2:2, 8:8); Gruppe V: Carsten Börke (SC Möllenbeck, 4:1, 14:3) vor Timo Rischer (SC Möllenbeck, 4:1, 12:3) und Lorenz Hudalla (SG Rodenberg, 4:1, 12:5); Gruppe VI: Kelvin Scharnhorst (SC Deckbergen-Schaumburg, 6:0) vor Marc Stadtländer (TSV Hespe, 5:1) und Mario Kerkmann (TSV Hespe, 4:2).
Nur einen einzigen Satz verlor Sina Vogt vom SC Möllenbeck in dem Turnier der A-Schülerinnen und holte sich damit souverän den Titel.
Platz zwei ging mit 4:1 Punkten und 12:5 Sätzen an Louisa Stemme vom SC Deckbergen-Schaumburg und Jasmin Kauffelt vom TV Bergkrug wurde mit 3:2 Punkten Dritte. In der zweiten Gruppe setzte sich Nina Zinke vom TSV Hespe ohne Niederlage durch. Platz zwei ging mit 3:2 Punkten und 10:6 Sätzen an ihre Vereinskameradin Antonia Zimmer. Pia Rischer vom SC Möllenbeck musste sich mit 3:2 Punkten und 11:8 Sätzen mit Platz drei zufrieden geben.
In der ersten Gruppe der A-Schüler lieferten sich Jenrik Steege vom TuS Germania Hohnhorst und Tim Neermann vom TTC Borstel einen spannenden Zweitkampf. Den direkten Vergleich und schließlich auch das Turnier, gewann Steege, der Neermann mit 3:2 Sätzen schlug. Ohne Punktverlust holte er sich den Ranglistensieg. Neermann kam mit 4:1 Punkten auf Rang zwei. Dritter wurde Jan Schönfelder vom TuS Germania Hohnhorst mit 3:2 Zählern. In Gruppe II siegte Justus Schmiese vom TSV Todenmann-Rinteln ohne Niederlage vor Gerrit Böse von Fortuna Lauenhagen (4:1) und Kelvin Scharnhorst vom SC Deckbergen-Schaumburg (3:2). Die dritte Gruppe gewann Fabian Groß vom TuS Germania Hohnhorst (6:0) vor Moritz Gümmer (TV Bergkrug, 5:1) und Carsten Struckmann (TTC Volksen, 3:3).Einmal mehr holte sich Maline Lüer vom TSV Hespe den Ranglistensieg der B-Schülerinnen. Sie blieb ungeschlagen und verbannte die Hohnhorsterinnen Madlen Staufenbiel (5:1) und Marie Wehling (3:3) auf die Plätze.
Bei den B-Schülern, die mit 29 Startern in fünf Gruppen das zweitgrößte Teilnehmerfeld stellten, dominierten die Steinberger Nachwuchsspieler. Sinan Boga und Jannis Windisch vom TSV Steinbergen machten den Ranglistensieg unter sich aus. Bogan bezwang seinen Vereinskameraden und siegte mit 5:0 Punkten vor Windisch (4:1). Dritter wurde Leon Schildmeier von Fortuna Lauenhagen mit 3:2 Zählern.
In Gruppe II siegte Sebastian Sauerwald vom TSV Steinbergen mit 4:1 Punkten und 14:4 Sätzen knapp vor seinem Vereinskameraden Tom-Luca Rothe (4:1, 14:8). Platz drei ging an Andreas Beye vom TuS Germania Hohnhorst (3:2). Die weiteren Gruppensieger und Platzierten wurden, in Gruppe III: Laurin Miespagel (TSV Steinbergen, 5:0) vor Maik Lamp (SG Rodenberg, 3:2, 11:6) und Alexander Wiebking (TSV Hagenburg, 3:2, 11:9); Gruppe IV: Nils Witte (TSV Steinbergen, 4:1, 14:5) vor Maurice Bruns (TSV Hagenburg, 4:1, 13:6); Gruppe V. Lucas Hettlage (TSV Hagenburg, 4:0) vor Ricardo Ripphoff (TSV Hagenburg, 3:1) und Marcel Mühlberg (TSV Steinbergen, 2:2).
Bei den Jüngsten, den C-Schülerinnen, setzte sich Vanessa Fuchs von Victoria Lauenau souverän durch. Sie blieb in allen fünf Spielen ohne Satzverlust. Zweite wurde Lea Amelung vom TSV Steinbergen, die nur gegen die Siegerin verlor und Marit Buddensiek vom TSV Steinbergen wurde mit 3:2 Punkten Dritte.
Bei den C-Schülern dominierte der TV Bergkrug. Den Ranglistensieg holte sich Rufus Wilkening vom TVB ohne Niederlage vor seinem Mannschaftskameraden Michel Kammann, der nur gegen Wilkening verloren hatte. Dritter wurde Janus Rhein vom TSV Steinbergen (2:2). In der zweiten Gruppe blieb Torben Gudweth vom TVB ohne Satzverlust. Hier kam Kevin Dörlitz von Victoria Lauenau mit 2:1 Punkten auf Rang zwei und Tom Requardt vom TSV Steinbergen wurde mit 1:2 Spielen Dritter.
"Es war ein tolles Turnier, das allen, den Aktiven, Betreuern, Ausrichtern und natürlich auch mir, viel Spaß gemacht hat und das gezeigt hat, das der Schaumburger Nachwuchs bestens aufgestellt ist", resümierte Dirk Rinne.
Die nächste Jugend- und Schülerrangliste wird am 28. Mai ausgespielt. Foto: la