1. Jörg Vogel bleibt Ortsbrandmeister

    Frauenriege der Wehr geschlossen zu Oberfeuerwehrfrauen befördert / Dauereinsatz beim Hochwasser

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    VORNAHGEN (wtz). Auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Vornhagen hat Ortsbrandmeister Jörg Vogel auf die Bedeutung der ehrenamtlich tätigen Feuerwehren hingewiesen. "Wenn es um die Kosten geht ist das Geschrei groß. Wenn aber der Rote Hahn zuschlägt oder Hochwasser kommt, dann ist das Geschrei noch größer", machte er deutlich und forderte für seine Mitglieder eine bestmögliche Ausbildung und Ausrüstung ein.

    Wiedergewählt: Ortsbrandmeister Jörg Vogel.

    Befördert: Marion (v. li.) und Petra Vogel, Marion Bohn sowie Heike Ranck sind jetzt Oberfeuerwehrfrauen; Stefan Röhler Hauptfeuerwehrmann.

    Für 60 aktive Dienstjahre wurden Heinrich Matthias (li.) und Friedrich Hecht geehrt.

    Das Einsatzgeschehen des vergangenen Jahres spiegelte einen Fehlalarm sowie einen Stoppelfeldbrand wieder und natürlich Hochwassereinsätze. In Stadthagen und Lindhorst war die Wehr im Dauereinsatz. Bei diesen Einsätzen standen vor allem die Frauen der Wehr ihren Mann. Selbst nach zehn Stunden waren sie noch immer engagiert bei der Sache, was Jörg Vogel besonders lobend hervorhob.

    Die Wehr selbst habe in den vergangenen Jahren einen Strukturwandel hingelegt, erläuterte Jörg Vogel. Weg von den Besten bei den Eimerfestspielen und hin zu einem Vergleich mit den großen Wehren wie Lindhorst, was auch gelungen sei. Nach seiner erfolgten Wiederwahl, in der Jörg Vogel in geheimer Abstimmung 20 von 21 Stimmen erhielt, gab er die Ziele für die nächsten sechs Jahre bekannt. Er wünscht sich einen personellen Ausbau der Wehr mit engagierten Mitgliedern, ein Transportmittel für die Einsatzkräfte und wird den Atemschutz zu einem Schwerpunktthema machen.

    Aus den Reihen der 25 aktiven Wehrmitglieder wurden Justus Bohn, Kevin Morawe, Christian Hävemeier und Jonas Feldmann zu Feuerwehrmännern ernannt. Die gemeinsam vor fünf Jahren in die Wehr eingetretene Frauenriege mit Petra und Marion Vogel, Marion Bohn und Heike Ranck wurde geschlossen zu Oberfeuerwehrfrauen befördert. Neuer Hauptfeuerwehrmann ist Stefan Röhler.

    Als Gründungsmitglied und "Urgestein" der Wehr Vornhagen konnte Heinrich Matthias für 60 aktive Dienstjahre im Feuerlöschwesen geehrt werden. Diese Auszeichnung wurde auch Friedrich Hecht zuteil, der ebenfalls seit 60 Jahren im Brandschutz aktiv ist. Foto: wtz

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an