LANDKREIS (ro). Ein Lehrgang aus der Fortbildungsreihe "Vereine in Bewegung" zum Thema Denken und Bewegen mit der Referentin Tina Pfitzner aus Braunschweig fand regen Zuspruch. Der Pilotversuch, einen Lehrgang an einem Freitagabend, und nicht wie sonst üblich an einem Sonnabendnachmittag, anzubieten wurde sehr gut angenommen. Mehr als 20 Teilnehmer ließen sich auf verschiedene Experimente, so z.B. verschiedene Fadenspiele, das Stapeln von Knöpfen besonders für die Älteren im Sport, Hockergymnastik, das Lösen von Kreuzworträtseln bei gleichzeitigem Bewegungsauftrag oder z.B. Trommeln bestimmter Rhythmen auf Fitbällen um nur einiges zu nennen.
Die drei Lehreinheiten, die den Teilnehmern auch für die Lizenzverlängerungen anerkannt werden, vergingen wir im Fluge und alle waren sich sehr schnell einig, das muss wiederholt werden.
Die Verantwortlichen des Turnkreises bedankten sich insbesondere bei dem TSV Krankenhagen, der die Halle zur Verfügung stellte. Zudem versorgte Christel Struckmann die gesamte Truppe in der Pause hervorragend mit Vitaminen und Getränken. Der nächste Lehrgang zu diesem Thema findet am 14. Oktober, wieder in Krankenhagen, unter dem Motto, "Fitness für Kopf und Körper" oder "Was man mit Steps noch so alles machen kann" statt.
Foto: privat