1. Von Frauen für Frauen

    Interessante Vorträge und Veranstaltungen rund um den Weltfrauentag

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (wa). Die Schaumburger Damen laden ein: Am 8. März feiert der Internationale Frauentag sein 100-jähriges Jubiläum. Neben Vorträgen zum Thema Häusliche Gewalt, Ausstellungen und Diskussionsrunden gibt der zwölfte Gründertag einen Einblick in die Welt der Selbstständigkeit für die Frau.

    Frauen unter sich: Die Veranstalterinnen bereiten rund um den Weltfrauentag viele Aktionen und Vorträge vor. Dabei geht es, ganz nach Geschmack, spannend bis entspannend zu.

    In diesem Jahr seien es noch mehr Veranstaltungen als 2010, so Undine Rosenwald-Metz von der Gleichstellungsstelle Frauenbüro. Sie organisiert zusammen mit Bela Lange und Sabine Wienecke die Veranstaltungsreihe rund um den Weltfrauentag. Warum dieser Tag überhaupt entstanden ist, erklärt Doktor Kerstin Wolff von der Stiftung Archiv der Frauenbewegung, am Donnerstag, dem 10. März im Kreishaus, Saal 1 um 18 Uhr, im Vortrag des Frauenbüros "Schwestern, zur Sonne zur Gleichheit". Anschließend folgt eine Podiumsdiskussion mit Expertinnen. Ein Imbiss steht bereit. Am 4. März lädt Helene Mierscheid zu ihrer kabarettistischen Lebensberatung "Ein Tritt frei" im Freizeitzentrum Kulisse, Ostertorstraße 2 in Rinteln ein. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass für 6 Euro gegen 19 Uhr. Bereits am 1. März lädt die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen der Samtgemeinde Rodenberg, in Zusammenarbeit mit "Paper & Books" zum Literaturabend, um 19.30 Uhr, ins Sitzungszimmer im Gewerbepark Lauenau ein. Es folgen Buchvorstellungen unter dem Thema "Berühmte Frauen" und ein Promi-Quiz. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Am 13. März um 17 Uhr, findet im Wilhelm-Busch-Geburtshaus ein musikalisch-literarischer Bilderbogen unter dem Motto "Für uns soll´s rote Rosen regnen" statt. Anna Haentjens singt, begleitet von Sven Selle am Klavier. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich bei Bela Lange unter 05721/703327 oder bei Gudrun-Sophie Frommhage-Davar, 05726/388 . In Bückeburg lädt die ehemalige Landfrauenschule (jetzt Berufsschule), Jetenburger Straße 11, am 3. April von 11 bis 17 Uhr, zum Kunstbazar zu Gunsten des Frauenhauses ein. Mehr Informationen gibt Heidemarie Hanauske von der Arbeiter-Wohlfahrt unter 05721/939830. Ab dem ersten Mai beginnt die Sommer-Volkshochschule (VHS) für Frauen. Nähere Informationen stehen im VHS-Programm.

    Und was es sonst noch alles für spannende, schöne und amüsante Veranstaltungen für Frauen und Mädchen in diesem Jahr gibt, entnehmen Interessierte dem Flyer des Frauenbüros oder auf www.schaumburg.de im Online-Veranstaltungskalender. Foto: wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an