Noch einmal rollen die Kinder auf den alten Rollbrettern. Den Grundstock für Neubeschaffungen nehmen Katja Albrecht (v. li.) und Annika Voigt als Spende von den Landfrauenvertreterinnen Elke Osterkamp, Dagmar Baumgart und Brunhilde Noltemeier entgegen.
POHLE (al). Rechtzeitig zur Einweihung der neuen Sporthalle für die Vereine Concordia Hülsede und Germania Pohle ist eine erste Spende für neue Geräte bei den Pohler Turnkindern eingetroffen. Der Landfrauenverein Sünteltal übergab 270 Euro. Davon sollen Rollbretter gekauft werden.
Seit Jahren engagieren sich die Damen aus dem Gebiet zwischen Bad Münder und Feggendorf für eine gute Sache. Stets wird bei der Adventsfeier gesammelt. Diesmal ist sogar noch ein kleiner Überschuss von einem Frühstücksvormittag dabei gewesen, den die Pohler und Hülseder Frauen gemeinsam organisiert hatten.
Während früher die Zuwendung an überregionale Organisationen geleitet wurde, haben sich die Frauen in jüngerer Vergangenheit den regionalen Projekten zugewandt. Zuletzt war es die "Tafel" in Bad Münder; nun sollte das Geld ins Schaumburger Land gehen. Denn der Landfrauenverein ist kreisübergreifend tätig.
Deshalb kam jetzt Vorsitzende Elke Osterkamp gemeinsam mit den beiden Pohlerinnen Dagmar Baumgart und Brunhilde Noltemeier ins Dorfgemeinschaftshaus zu einem der dort letzten Turnnachmittage. Sie übergaben die Spende an TSV-Jugendleiterin Annika Voigt. Zugleich konnten sie sich vom quirligen Getümmel überzeugen, das Katja Albrecht zusammen mit Voigt und Astrid Pfingsten betreut.
Die etwa 20 Kinder im Alter zwischen vier und zehn Jahren finden sich ab dem 3. März immer donnerstags in Hülsede ein: ab 15 Uhr die Vier- bis Sechsjährigen; ab 16 Uhr die schon etwas Älteren. "Wir freuen uns über Neuzugänge", betont Albrecht und denkt dabei auch an Interesse aus Hülsede selbst, wo es derzeit kein spezielles Sportangebot für Kinder gibt. Wer zum ersten Termin kommt, sollte wegen des unmittelbar bevorstehenden Karnevals kostümiert erscheinen.
In Pohle geht unterdessen das Sortieren los. Bislang haben sich nämlich Kindergarten und TSV die vorhandenen Sportgeräte geteilt. Mit dem Wechsel nach Hülsede werden deshalb einige Neubeschaffungen erforderlich. So sollen die bisherigen Rollbretter dem hiesigen Kindergarten verbleiben. Foto: al